Dahlem-Schmidtheim (ots) - Erstes Engagement des Projekt-Entwicklers für modulare Kleinkraftwerke auf dem Balkan
Die Entrade Energiesysteme AG hat soeben die Vorplanung für eine moderne Biogas-Anlage im serbischen Kraljevo abgeschlossen, die mit einer elektrischen Leistung von 3,4 Megawatt (MW) und einer geplanten Jahresproduktion von 27,3 Gigawattstunden (GWh) Strom eine der größten Anlagen ihrer Art auf dem Balkan werden soll. Zu diesem Zweck hat die Entrade-Gruppe jetzt in Kraljove ihr erstes Auslandsbüro eröffnet.
Entrade setzt als Projekt-Entwickler von modularen Kleinkraftwerken gezielt auf selektierte Reststoffe und schafft so einen doppelten Nutzen. Zum einen werden umweltbelastende Reststoffe regional entsorgt; zum anderen wird "grüner" Strom und Wärme günstig bereitgestellt. "Wir legen allerdings großen Wert darauf, dass explizit keine Lebensmittel zur Stromgewinnung eingesetzt werden", erläutert Sybille Schultebraucks, CFO der britischen Holding Entrade Capital PLC, das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Geschäftsmodell.
Das Projekt wurde gemeinsam mit dem AUTARK Institut für Energieforschung und dem Cluster Energieforschung NRW entwickelt. Die Anlage kombiniert eine hohe Wirtschaftlichkeit mit einer nachhaltigen Infrastruktur-Maßnahme in einer Region mit großem Wachstumspotenzial. Als Generalunternehmer konnte die Biogas-Ost Unternehmensgruppe gewonnen werden, die auf die Erfahrung von mehr als 70 projektierten Biogas-Anlagen im In- und Ausland zurückgreifen kann.
Serbisches Biogas-Projekt geht jetzt in die Umsetzung
Bei zwei Besuchen in der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik hatte das Ingenieur-Team um Dipl. Ing. Peter Franke und Dr. Ing. Ingo Rudolphi einen guten Einblick in die Situation vor Ort und war insbesondere vom großen Interesse der lokalen Partner beeindruckt. "Es freut mich sehr, solch ein wegweisendes Projekt für die Region mit auf den Weg zu bringen", so Franke, der das Projekt seit fast zwei Jahren betreut. "Vor allem aber bin ich froh, dass es jetzt an die Umsetzung geht.
" Die "Entrade Biogas I GmbH & Co. KG" ist als geschlossener Investmentfonds angelegt, dessen juristische Betreuung die Anwaltskanzlei Bird & Bird LLP in Düsseldorf übernommen hat. Bereits in Kürze soll dazu ein öffentliches Beteiligungs-Angebot abgegeben werden, um Investoren eine direkte Beteiligung an der Anlage zu ermöglichen.
Aktien der Entrade Capital PLC sind beim Xetra-Handelssystem der Frankfurter Börse notiert und unter der WKN ENTR87 (ISIN: GB00B767G949) handelbar.
Weitere Informationen zum Firmenkonzept im Internet unter www.entrade.de
------
Hinweis: Die Informationen richten sich an Anleger, die in der Lage sind, etwaige erhöhte Risiken im Zusammenhang mit der Anlage in Aktien dieser Gesellschaft einschätzen und übernehmen zu können. Die hier verbreiteten Informationen sind kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien der Gesellschaft.
Die Aktien der Gesellschaft sind nicht zum Börsenhandel im Regulierten Markt zugelassen oder in den Regulierten Markt, sondern in den Handel im Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse, einbezogen. Anleger und Investoren müssen sich daher der Tatsache bewusst sein, dass in diesem Teilbereich des Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse die europaweit vereinheitlichten hohen Anforderungen an Transparenz und strenge Anlegerschutzbestimmungen für organisierte Märkte nicht gelten.
Originaltext: Entrade Capital PLC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/103516 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_103516.rss2 ISIN: GB00B767G949
Kontakt: Entrade Energiesysteme AG Sybille Schultebraucks - Investor Relations - Hubertusstraße 6 D-53949 Dahlem-Schmidtheim +49 (0)2253-317333 Mail: info@entrade.de
Die Entrade Energiesysteme AG hat soeben die Vorplanung für eine moderne Biogas-Anlage im serbischen Kraljevo abgeschlossen, die mit einer elektrischen Leistung von 3,4 Megawatt (MW) und einer geplanten Jahresproduktion von 27,3 Gigawattstunden (GWh) Strom eine der größten Anlagen ihrer Art auf dem Balkan werden soll. Zu diesem Zweck hat die Entrade-Gruppe jetzt in Kraljove ihr erstes Auslandsbüro eröffnet.
Entrade setzt als Projekt-Entwickler von modularen Kleinkraftwerken gezielt auf selektierte Reststoffe und schafft so einen doppelten Nutzen. Zum einen werden umweltbelastende Reststoffe regional entsorgt; zum anderen wird "grüner" Strom und Wärme günstig bereitgestellt. "Wir legen allerdings großen Wert darauf, dass explizit keine Lebensmittel zur Stromgewinnung eingesetzt werden", erläutert Sybille Schultebraucks, CFO der britischen Holding Entrade Capital PLC, das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Geschäftsmodell.
Das Projekt wurde gemeinsam mit dem AUTARK Institut für Energieforschung und dem Cluster Energieforschung NRW entwickelt. Die Anlage kombiniert eine hohe Wirtschaftlichkeit mit einer nachhaltigen Infrastruktur-Maßnahme in einer Region mit großem Wachstumspotenzial. Als Generalunternehmer konnte die Biogas-Ost Unternehmensgruppe gewonnen werden, die auf die Erfahrung von mehr als 70 projektierten Biogas-Anlagen im In- und Ausland zurückgreifen kann.
Serbisches Biogas-Projekt geht jetzt in die Umsetzung
Bei zwei Besuchen in der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik hatte das Ingenieur-Team um Dipl. Ing. Peter Franke und Dr. Ing. Ingo Rudolphi einen guten Einblick in die Situation vor Ort und war insbesondere vom großen Interesse der lokalen Partner beeindruckt. "Es freut mich sehr, solch ein wegweisendes Projekt für die Region mit auf den Weg zu bringen", so Franke, der das Projekt seit fast zwei Jahren betreut. "Vor allem aber bin ich froh, dass es jetzt an die Umsetzung geht.
" Die "Entrade Biogas I GmbH & Co. KG" ist als geschlossener Investmentfonds angelegt, dessen juristische Betreuung die Anwaltskanzlei Bird & Bird LLP in Düsseldorf übernommen hat. Bereits in Kürze soll dazu ein öffentliches Beteiligungs-Angebot abgegeben werden, um Investoren eine direkte Beteiligung an der Anlage zu ermöglichen.
Aktien der Entrade Capital PLC sind beim Xetra-Handelssystem der Frankfurter Börse notiert und unter der WKN ENTR87 (ISIN: GB00B767G949) handelbar.
Weitere Informationen zum Firmenkonzept im Internet unter www.entrade.de
------
Hinweis: Die Informationen richten sich an Anleger, die in der Lage sind, etwaige erhöhte Risiken im Zusammenhang mit der Anlage in Aktien dieser Gesellschaft einschätzen und übernehmen zu können. Die hier verbreiteten Informationen sind kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien der Gesellschaft.
Die Aktien der Gesellschaft sind nicht zum Börsenhandel im Regulierten Markt zugelassen oder in den Regulierten Markt, sondern in den Handel im Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse, einbezogen. Anleger und Investoren müssen sich daher der Tatsache bewusst sein, dass in diesem Teilbereich des Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse die europaweit vereinheitlichten hohen Anforderungen an Transparenz und strenge Anlegerschutzbestimmungen für organisierte Märkte nicht gelten.
Originaltext: Entrade Capital PLC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/103516 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_103516.rss2 ISIN: GB00B767G949
Kontakt: Entrade Energiesysteme AG Sybille Schultebraucks - Investor Relations - Hubertusstraße 6 D-53949 Dahlem-Schmidtheim +49 (0)2253-317333 Mail: info@entrade.de
© 2012 news aktuell