
Laut Grob, zeigt der Privatanleger zunächst an der gesamten Palette der Seltenen Erden Interesse. Ausgeschlossen als Investment ist von der Tradium GmbH von vornherein Cer und Lathan, die, dem Chefhändler, als Massenprodukte gelten. Nachgefragt ist z.B. Neodym, in Elektorautos oder Windkraftanlagen zu finden, aber das Interesse verlagert sich immer mehr in den Bereich der schweren Seltenen Erden. Den Grund dafür sieht Grob in der weiteren Dominanz der Chinesen, die im Bereich der leichten Seltenen Erden durchaus Konkurrenz durch die Australier und Amerikaner bekommen haben. Als durchaus interessant für ein Investment hält Grob, wenn er Langzeitstudien verfolgt und denen glauben mag, Yttrium, Dysprosium, aber auch Europium und Terbium, sowie das Technologiemetall Gallium. Was noch zur Preisentwicklung beiträgt und was den Markt noch bewegt, erfahren sie im Video.
Hier geht's zum Video
© 2012 Der Aktionär TV