
Proto Resources & Investments Ltd.: Start geophysikalischer Untersuchungen im Yerrida-Becken
DGAP-News: Proto Resources & Investments Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht Proto Resources & Investments Ltd.: Start geophysikalischer Untersuchungen im Yerrida-Becken
07.03.2012 / 10:46
Sydney, New South Wales, Australien. 7. März 2012. Proto Resources & Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz 'Proto Resources' oder 'das Unternehmen') gibt bekannt, dass detaillierte magnetische und radiometrische Messungen ab März auf den Liegenschaften des Unternehmens am südlichen und östlichen Ende des Yerrida-Beckens durchgeführt werden. Die Liegenschaften bestehen aus vier erteilten Explorationslizenzgebieten, die 2010 beantragt wurden: Mount Killara, Magellan North, Casey und Great Doolgunna. Die Lizenz für Station Bore (E69/2872) ist beantragt, jedoch noch nicht erteilt. Die Details der Lizenzen sind in folgender Tabelle aufgeführt:
Projekt Liegenschaftsnr. Fläche in qkm Zahl der Blöcke
Great Doolgunna E51/1455 6,2 2 Casey E51/1457 196,8 64 Mount Killara E53/1580 135,4 44 Magellan North E53/1581 18,4 6 Station Bore E69/2872 52,5 17
Insgesamt 409,4 133
Die detaillierten Messungen werden im Flug durchgeführt, um mafisches Vulkangestein und Strukturen, die in einer weniger feinen Auflösung der magnetischen Messung sichtbar werden, zu identifizieren. Solche Zonen könnten Lagerstätten vom Typ Volcanogenic Massive Sulfiphide (kurz 'VMS'), ähnlich der Lagerstätte De Grussa von Sandfire Resources NL, die ebenfalls im Yerrida-Becken liegt, sein.
Die Messungen werden auf parallelen Flugstrecken im Abstand von 100 m zueinander in einer Flughöhe von 25 m über dem Boden durchgeführt. Die Messung wird voraussichtlich 14 Tage dauern. Die Daten werden vom spezialisierten Geophysik-Beratungsunternehmen Southern Geoscience verarbeitet und interpretiert. Nach der Interpretation werden Explorationsarbeiten am Boden begonnen. Hierzu gehören eine Kartierung und die Gewinnung von Bodenproben auf Gebieten, die durch die geophysikalische Messung als aussichtsreich eingestuft wurden. Abbildung 1 (in der ursprünglichen englischen Pressemitteilung, die am Ende verlinkt ist,) zeigt die Lage der Liegenschaften von Proto Resources und von benachbarten Unternehmen.
Exploration durch andere Unternehmen im Yerrida-Becken
Das Yerrida-Becken im australischen Bundesstaat Western Australia ist größtenteils wenig exploriert. Proto Resources ist überzeugt, dass dieses Gebiet aussichtsreich für Kupfer-Lagerstätten vom Typ VMS ist. Das Unternehmen ist durch bedeutende Explorationserfolge anderer Unternehmen, wie Sandfire Resources Ltd. (ASX: SFR), Sipa Resources Ltd. (ASX: SRI), Ventnor Resources Ltd. (ASX: VRX) und Dourado Resources Ltd. (ASX: DUO) ermutigt. Dieser Abschnitt berichtet über die Ergebnisse dieser anderen Unternehmen, die Proto Resources dazu veranlasste, Exploration in diesem Gebiet durchzuführen.
Sandfire Resources - eine Erfolgsgeschichte - verfügt über Ressourcen von 14,6 Mio. t Erz mit 4,6 % Kupfer (Cu) und 1,6 g/t Gold (Au). Sipa Resources berichtet von sehr ermutigenden Bohrergebnissen vom Enigma-Kupfer-Projekt, wie z.B. einem 8-m-Bohrabschnitt mit 3,7 % Cu und 2 m mit 5,1 % Cu, neben weiteren durch Geophysik identifizierten Zielbereichen, die noch durch Bohrungen geprüft werden müssen. Dourado Resources hat großflächige geochemische und geophysikalische Untersuchungen durchgeführt, die 13 Bereiche mit anomalen Werten an entweder Gold oder Kupfer identifiziert haben.
Ventnor Resources besitzt die Projekte Thaduna und Green Dragon. Vor kurzem durchgeführte Rückspül-Bohrungen auf beiden Projekten zeigen spannende Ergebnisse auf (siehe Tabelle unten). Diese Ergebnisse werden hier wiedergegeben, um zu verdeutlichen welche Explorationsergebnisse in dem Gebiet erzielt wurden, die Proto Resources dazu veranlasst haben, dort selbst zu explorieren. Bohrnummern, die mit THRC beginnen stammen vom Thaduna-Projekt, die mit GDRC vom Green-Dragon-Projekt.
Bohrung ab (m) bis (m) Abschnitt (m) Cu %
THRC009 105 112 7 4.26 THRC010 80 94 14 3.51 THRC017 87 91 4 4.37 THRC018 75 82 7 5.68 THRC021 30 35 5 4.21 THRC037 121 124 3 4.47 THRC038 100 105 5 5.10 THRC039 122 126 4 3.85 THRC042 100 111 11 5.57 GDRC001 64 67 3 5.16 GDRC002 44 49 5 7.19 GDRC012 85 87 2 9.00 GDRC017 60 64 4 7.86 GDRC018 80 85 5 6.07 GDRC020 64 76 12 5.07 GDRC025 88 93 5 5.93
Quelle: Ventnor Resources, Pressemitteilung, http://www.ventnorresources.com.au/download-50.html
Die ursprüngliche Pressemitteilung enthält eine weitere Abbildung und ist als PDF-Datei unter folgendem Link als Download verfügbar:
http://www.protoresources.com.au/sites/default/files/120307%20-%20Ye rrida% 20Basin%20Geophysical%20Surveys%20to%20Commence.pdf
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Proto Resources & Investments Ltd.
Suite 1901, Level 19, 109 Pitt Street Sydney, NSW, 6008, Australia
PO Box R1870 Royal Exchange, NSW, 1225, Australia
Tel. + 61 (2) 9225 4000 Fax + 61 (2) 9235 3889 www.protoresources.com.au
AXINO AG investor & media relations Königstraße 26 70173 Stuttgart Germany Tel. +49 (711) 25359230 Fax +49 (711) 25359233 www.axino.de
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
07.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
159655 07.03.2012
ISIN AU000000PRW9
AXC0066 2012-03-07/10:46