Der angeschlagene Solarkonzern
Q-Cells
Q-Cells beschäftigte zuletzt fast 2200 Menschen und war einst Hoffnungsträger der Solarbranche in Deutschland. Vergangenes Jahr war der Verlust mit 846 Millionen Euro fast so hoch wie der Umsatz, der um ein Viertel auf rund eine Milliarde Euro eingebrochen war.
"Wir haben noch keine Informationen, wie es weitergeht", sagte die Vize-Bezirksleiterin der Gewerkschaft IG BCE, Sylke Teichfuß. "Die Betriebsräte warten auf Informationen des Vorstandes. Das ist unser Problem." Die Mitarbeiter bei Q-Cells fürchteten um ihren Job. Jedoch gebe es Hoffnung: "Selbst eine Insolvenz heißt nicht zwangsläufig, dass Arbeitsplätze in Größenordnungen verloren gehen."
Teichfuß betonte, Deutschland habe sich zur Energiewende bekannt und wolle auf Atomkraft verzichten. Daher seien Firmen im Bereich Erneuerbare Energien notwendig. "Ich denke, dass Q-Cells Zukunft hat", sagte Teichfuß./rgo/DP/enl
ISIN DE0005558662
AXC0104 2012-04-02/12:29