Unternehmen der schwer gebeutelten
Solarbranche verbrennen weiter in riesigen Mengen das Kapital ihrer
Aktionäre. Nach den Insolvenzen von Solon
Mit Phoenix Solar
"Wir sehen die Liste als Weckruf für Anleger", betonte DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler. Weil insolvente Firmen nicht berücksichtigt werden, tauchen die Solarfirmen Solon (Vorjahr: Platz 1) und Q-Cells (3) nicht mehr auf.
Auch in anderen Branchen mussten Investoren der Analyse zufolge
bluten: Überdurchschnittlich hohe Wertverluste erlitten demnach etwa
die Aktien der sanierungsbedürftigen Baumarktkette Praktiker
Zum Vergleich: Der deutsche Leitindex Dax
Solarwerte schneiden in der Untersuchung der Anlegerschützer seit Jahren schlecht ab. "Wer die Watchlist gerade in den letzten Jahren verfolgt hat, den konnte die dramatische Entwicklung, die die Solarbranche in den zurückliegenden Wochen und Monaten durchleiden musste, nicht überraschen", sagte Tüngler: "Die Zeichen standen schon länger auf Sturm."
Die hohe Präsenz von Werten aus dieser Branche zeige deutlich, dass Anleger ihre Investitionsentscheidungen auf eine genaue Analyse stützen müssten - und sich keinesfalls auf Modetrends verlassen sollten, sagte Tüngler: "Gerade wenn es um eine Branche geht, deren Geschäftsmodell am Subventionstropf der Regierung hängt, ist das keine gute Idee." Inzwischen wurde die Solarförderung gekappt, zudem leiden die Hersteller zunehmend unter der Billigkonkurrenz aus Asien.
Den größten Sprung im Ranking vollführte die Baumarktkette
Praktiker: Sie stürzte von Platz 50 im Vorjahr auf Rang 6. "Aus dem
Rabattkönig der vergangenen Jahre ist ein Sanierungsfall geworden.
Während Konkurrenten wie OBI oder Hornbach
Für die Untersuchung wurde die Entwicklung der Aktienkurse von 360 Unternehmen in den vergangenen 12, 36 und 60 Monaten unter die Lupe genommen. Die DSW betont, dass es nicht unbedingt ein Verkaufssignal sein muss, wenn eine Gesellschaft auf der Liste auftaucht: "Aber es ist auf jeden Fall ein Warnsignal, das man als Aktionär ernst nehmen sollte. Bei diesen 50 Gesellschaften lohnt es sich, genauer hinzusehen."/hqs/DP/nmu
ISIN DE0005558662 DE000A0BVU93 DE0006040025 DE0007471195
AXC0132 2012-04-11/14:16