Anzeige
Mehr »
Montag, 21.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Alarm am Metallmarkt: Kupfer unter Strom: USA rüsten sich - was das für Anleger bedeutet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
344 Leser
Artikel bewerten:
(2)

KORREKTUR: BASF baut neue Chemiefabrik in Indien

(In der am 11. April um 9.52 Uhr gesendeten Meldung "BASF baut neue Chemiefabrik in Indien" wurde im letzten Satz der Meldung ein falsches Umsatzziel für die Region Asien angegeben. Es muss korrekt heißen: "Bis 2020 will der DAX-Konzern seinen Umsatz in Asien im Vergleich zu 2010 auf 29 Milliarden Euro mehr als verdoppeln (NICHT auf 1 Milliarde Euro erhöhen)". Es folgt die korrigierte Fassung.)

BASF baut neue Chemiefabrik in Indien

MUMBAI (Dow Jones)--Der weltgrößte Chemiekonzern BASF expandiert in Indien und baut in der westindischen Stadt Dahej eine Fabrik zur Produktion von Polyurethan. Insgesamt will der Konzern 194 Millionen US-Dollar in den Bau der Anlage investieren. Der Vorstand hat den geplanten Investitionen bereits zugestimmt, wie die indische BASF-Tochter mitteilte. Die Produktionsstätte soll 2014 in Betrieb gehen.

Indien gehört neben Südamerika und anderen asiatischen Ländern zu den Wachstumsmärkten des deutschen Chemiekonzerns. Bis 2020 will der DAX-Konzern seinen Umsatz in Asien im Vergleich zu 2010 auf 29 Milliarden Euro mehr als verdoppeln.

-Von Ashutosh Joshi, Dow Jones Newswires; 
    +49-(0)69-29725-111, unternehmen.de@dowjones.com 
    DJG/DJN/hhb/jhe/sha/kla 

(END) Dow Jones Newswires

April 12, 2012 11:11 ET (15:11 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.

© 2012 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.