Anzeige
Mehr »
Sonntag, 21.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste Gold-Gigant Afrikas? Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
2.437 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Sky bietet Telekom Gesamt-Paket an

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Bezahlsender Sky Deutschland kann sich eine weit umfassendere Kooperation mit der Telekom vorstellen als bisher. "Warum sollte es nicht ein Sky-Welt-Paket auf der Telekom-Plattform T-Home geben mit der Bundesliga und Spielfilmen", sagte Sky-Sprecher Dirk Grosse der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires. "Wir könnten zum Beispiel auch die Champions League oder Wimbledon auf T-Home setzen."

Konkret hätten aber noch keine Gespräche begonnen, auch nicht mit anderen möglichen Lizenzpartnern. "Wir wollen das erst mal alles einordnen und analysieren", sagte Grosse. "Wir führen sicher nicht schon Gespräche zwei Tage nach der Ausschreibung."

Grosse unterstrich: "Wir sind offen für eine Kooperation mit der Telekom, aber genauso offen allen anderen Lizenzpartnern gegenüber." Es werde "viele Gespräche in naher Zukunft" geben. "Ich will nichts ausschließen und nichts einschränken."

"Es macht doch Sinn, wenn wir mit der Telekom zusammenkommen", sagte der Sky-Sprecher mit Blick auf den 90-prozentigen-Marktanteil im Bereich IPTV, den die Telekom nach eigenen Angaben hält. Wenn auch die übrigen 10 Prozent durch einen Deal mit einem anderen Anbieter die Bundesliga über internetfähiges Fernsehen (IPTV) sehen könnten, sei allen gedient. "Es geht darum, dass letztlich alle die Bundesliga sehen können." Grosse ergänzte: "Der Kunde muss den Spaß haben, das muss auch das Interesse der Telekom sein."

Sky Deutschland hatte sich am Dienstag umfassende Rechte für die Ausstrahlung der Bundesliga von der Saison 2013/14 bis 2016/17 gesichert. Der Bezahlsender darf auch künftig alle Spiele aus der ersten und zweiten Bundesliga live übertragen. Die Rechte im Pay-TV-Bereich umfassen die Übertragungswege Kabel, Satellit und Terrestrik sowie IPTV, Web-TV und Mobilfunk.

Die Telekom, die ihr Bundesliga-Engagement eigentlich massiv ausbauen wollte, ging im Bieterrennen leer aus. Sie bekundete unmittelbar nach der Vergabe, auf einen Deal mit Sky setzen zu wollen. "Ich gehe davon aus, dass wir eine kommerzielle Einigung mit Sky hinbekommen", hatte Telekom-Marketingchef Christian Illek gesagt.

News Corp, der auch Dow Jones und damit diese Nachrichtenagentur gehört, ist an Sky Deutschland derzeit mit 49,9 Prozent beteiligt.

-Von Ursula Quass, Dow Jones Newswires; 
+49 (0)69 29725 104, unternehmen.de@dowjones.com 
 
DJG/uqu/bam 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 19, 2012 04:02 ET (08:02 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.

© 2012 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.