
Mannheimer AG Holding:
Mannheimer AG Holding / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
15.05.2012 12:26
Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Zwischenmitteilung zum 31. März 2012: Mannheimer Konzern setzt Beitragswachstum fort
Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 20121
Wir verzeichnen im ersten Quartal 2012 einen erfreulichen Geschäftsverlauf. Im Mannheimer Konzern stiegen die gebuchten Bruttobeiträge um 5,2 Prozent auf 181,8 (i.V. 172,7) Mio EUR. Alle drei operativen Versicherungsgesellschaften - Mannheimer Versicherung AG, Mannheimer Krankenversicherung AG und mamax Lebensversicherung AG - erreichten ein deutliches Beitragswachstum. Der Kapitalanlagenbestand unseres Konzerns erhöhte sich auf 1.209,6 (i.V. 1.140,2) Mio EUR. Das Kapitalanlageergebnis verbesserte sich auf 10,4 (i.V. 8,9) Mio EUR. Die Anzahl der Mitarbeiter beträgt 839 (i.V. 838).
Die Ertragslage des Konzerns ist stabil. Die Finanz- und die Vermögenslage sind ausgewogen. Die aufsichtsrechtlichen Solvabilitätsanforderungen sind voll erfüllt.
Unser Schaden- und Unfallversicherer, die Mannheimer Versicherung AG, konnte die gebuchten Bruttobeiträge bis zum 31. März 2012 um 5,0 Prozent auf 141,4 (i.V. 134,6) Mio EUR steigern. Die höchsten Zuwachsraten erzielten wir hierbei mit unseren Markenprodukten REGNUM für Immobilienverwalter und Wohnungsbauunternehmen, HOSTIMA für Hotels und Pensionen, LUMIT für Solaranlagen, SINFONIMA im Bereich Musik und mit ARTIMA, unserem Versicherungsprogramm rund um die Kunst. Unser umfassendes Produkt für Privatkunden, die VertrauensPartnerschaft, fand ebenfalls wieder großen Anklang.
Die Bruttoschadenquote beträgt zum Quartalsende 54,8 (i.V. 55,0) Prozent. Die Nettoschadenquote (nach Abrechnung mit den Rückversicherern) ermäßigte sich auf 56,9 (i.V. 58,9) Prozent. Die Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb (brutto) nahmen moderat auf 33,7 (i.V. 33,4) Mio EUR zu. Der Kapitalanlagenbestand der Mannheimer Versicherung AG beläuft sich zum 31. März 2012 auf 415,1 (i.V. 416,3) Mio EUR. Das Kapitalanlageergebnis unseres Schaden- und Unfallversicherers bewegt sich mit 2,9 (i.V. 3,0) Mio EUR nahezu auf Vorjahresniveau.
Auch die Mannheimer Krankenversicherung AG erzielte im ersten Quartal 2012 ein erhebliches Beitragsplus von 5,0 Prozent. Die gebuchten Bruttobeiträge erhöhten sich von 33,9 auf 35,6 Mio EUR. Bei den Aufwendungen für Versicherungsfälle (brutto) ergab sich ein Anstieg auf 19,1 (i.V. 18,1) Mio EUR. Die Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb (brutto) gingen von 4,9 auf 4,7 Mio EUR zurück. Das Kapitalanlageergebnis erhöhte sich zum Stichtag auf 5,7 (i.V. 5,0) Mio EUR.
Bei der mamax Lebensversicherung AG verzeichnen wir ein Wachstum der gebuchten Bruttobeiträge von 2,9 auf 3,5 Mio EUR. Dies entspricht einer Steigerungsrate von 20,2 Prozent. Die Aufwendungen für Versicherungsfälle (brutto) betragen 0,8 (i.V. 0,6) Mio EUR. Die Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb (brutto) betragen 0,7 (i.V. 0,6) Mio EUR. Unser Lebensversicherer weist zum Quartalsende ein Kapitalanlageergebnis von 0,6 (i.V. 0,4) Mio EUR aus.
Die Mannheimer AG Holding erzielt ihre Erträge hauptsächlich aus ihren Beteiligungen. Maßgeblich bedingt durch die höhere Gewinnabführung der Mannheimer Versicherung AG stieg das Kapitalanlageergebnis der Holding im Vergleich zum Vorjahr auf 5,6 (i.V. 1,9) Mio EUR. Es ist wegen der zeitlichen Abgrenzung bei unterjähriger Betrachtung jedoch nur bedingt aussagekräftig.
Prognose für das Gesamtjahr 2012
Im Mannheimer Konzern erwarten wir für das Gesamtjahr einen Anstieg der Beitragseinnahmen, der über den aktuellen Wachstumserwartungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für den Gesamtmarkt liegt. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen - ein zwar abgeschwächtes, aber anhaltendes Wirtschaftswachstum und die weiterhin freundliche Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt - werden sich günstig auf die Beitragsentwicklung auswirken. Darüber hinaus werden unsere vielfältigen Maßnahmen im Vertrieb Wirkung zeigen, die wir im Rahmen unserer Strategiefokussierung eingeleitet haben. Dazu gehört vor allem die Konzentration auf unsere ertragreichen Markenprodukte.
Das Kapitalanlageergebnis des Konzerns war 2011 von Sondereinflüssen geprägt, insbesondere von den Abschreibungen auf Griechenlandanleihen. Für 2012 erwarten wir keine vergleichbaren Belastungen, so dass wir mit einem steigenden Kapitalanlageergebnis rechnen.
Die Mannheimer Versicherung AG wird sich nach unserer Einschätzung trotz des intensiven Wettbewerbs und der hohen Versicherungsdichte in unseren Zielmärkten gut behaupten. Nach unserer aktuellen Einschätzung gehen wir von einem Beitragswachstum aus, das in etwa auf dem Niveau des vom GDV erwarteten Marktdurchschnitts liegt. Das versicherungstechnische Ergebnis wird sich im Vergleich zum Vorjahr verbessern - dies unter der Voraussetzung, dass im weiteren Jahresverlauf keine außergewöhnlichen Belastungen durch Großschäden oder Schäden aus Naturereignissen eintreten.
Bei der Mannheimer Krankenversicherung AG rechnen wir wieder mit einer Steigerung der gebuchten Bruttobeiträge von voraussichtlich mehr als 5 Prozent. Das Wachstum würde somit ebenfalls über dem vom Verband der Privaten Krankenversicherung prognostizierten Marktdurchschnitt liegen. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten wir wie im Vorjahr ein befriedigendes Geschäftsergebnis.
Die mamax Lebensversicherung AG wird nach unseren Erwartungen bis zum Jahresende ein kräftiges, weit überdurchschnittliches Beitragswachstum erreichen. Ihr Geschäftsergebnis wird sich auf dieser Basis stabil entwickeln und wird positiv sein.
In diesem Jahr beginnt für die Mannheimer ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte. Der Versicherungsverbund 'Die Continentale', Dortmund, wird die Mehrheitsbeteiligung der österreichischen UNIQA Group an der Mannheimer AG Holding von rund 91,7 Prozent übernehmen. Der Aktienkaufvertrag wurde Mitte April unterzeichnet. Dr. Marcus Kremer, Vorstandsvorsitzender der Mannheimer AG Holding, zum bevorstehenden Aktionärswechsel: 'Wir freuen uns, dass sich die Continentale so überzeugend zu den Stärken des Mannheimer Geschäftsmodells bekennt. Mit unserer Zielgruppen- und Markenstrategie sehen wir mit Continentale neue Wachstumspotenziale.'
Zusätzliche Informationen zu unserer Einschätzung der Geschäftsjahre 2012 und 2013 finden sich im Chancen- und Prognosebericht unseres Geschäftsberichts 2011, den wir im Internet unter www.mannheimer.de für Sie bereitgestellt haben. Sie können sich den Bericht dort herunterladen oder ihn per E-Mail an pir@mannheimer.de bestellen.
Mannheim, 15. Mai 2012
Mannheimer AG Holding
Der Vorstand Investor Relations
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben.
Mannheimer AG Holding Augustaanlage 66 68165 Mannheim
Unternehmenskommunikation Telefon 06 21. 4 57 43 59 Telefax 06 21. 4 57 40 60 E-Mail pir@mannheimer.de
Vorbehalt bei zukunftsbezogenen Aussagen Diese Zwischenmitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die auf aktuellen Einschätzungen des Managements über künftige Entwicklungen beruhen. Solche Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die außerhalb der Möglichkeiten der Mannheimer AG Holding in Bezug auf eine Kontrolle oder eine präzise Entscheidung liegen, wie die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, das künftige Marktumfeld und das Verhalten der übrigen Marktteilnehmer. Sollte eine dieser oder sollten andere Unsicherheitsfaktoren oder Unwägbarkeiten eintreten, oder sollten sich die Annahmen, auf denen diese Aussagen basieren, als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen explizit genannten oder implizit enthaltenen Ergebnissen abweichen. Es ist von der Mannheimer weder beabsichtigt, noch übernimmt die Mannheimer eine gesonderte Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Entwicklungen nach dem Datum dieser Mitteilung anzupassen.
15.05.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Mannheimer AG Holding Augustaanlage 66 68165 Mannheim Deutschland Internet: http://www.mannheimer.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE0008428004
AXC0229 2012-05-15/12:26