Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 04.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Uran-Aktie: Ist das der historische "New Deal"-Moment für amerikanischen Uransektor?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
397 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Kuka will Marktanteil im Robotergeschäft deutlich ausbauen

AUGSBURG (Dow Jones)--Die Kuka AG will ihren Marktanteil im Geschäftsbereich Robotics in den kommenden Jahren kräftig ausbauen. Besonders in der General Industry, also in Branchen außerhalb der Automobilindustrie, wollen die Augsburger den Wettbewerbern erheblich Druck machen. Dabei setzt der MDAX-Konzern vor allem auf China.

Bis 2017 will der Roboter- und Anlagenbauer in der General Industry einen Marktanteil von etwa 15 Prozent erreichen. Das wäre mehr als eine Verdoppelung des bisherigen durchschnittlichen Marktanteils von 6 Prozent im Zeitraum 2006 bis 2011.

Langsamer nach oben soll es im Automotive-Bereich gehen. Hier strebt Kuka eine Steigerung um 2 Prozentpunkte auf einen Marktanteil von rund 30 Prozent an, wie aus einer im Vorfeld einer Pressekonferenz veröffentlichten Unternehmenspräsentation hervorgeht.

Profitieren will Kuka unter anderem von der Automation in Industrieländern und in Schwellenländern. Umsatzpotenzial sieht das Unternehmen vor allem in Asien und speziell in China - das Land dürfte 2013 der größte Robotermarkt weltweit werden.

Das Robotics-Geschäft ist der etwas kleinere Bereich von Kuka hinter dem Systems-Geschäft, wo Kuka automatisierte Fertigungsprozess anbietet.

-Von Ursula Quass, Dow Jones Newswires; 
+49 (0)69 29725 110, ursula.quass@dowjones.com 
DJG/uqu/sha 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 22, 2012 06:57 ET (10:57 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.

© 2012 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.