New York (BoerseGo.de) - Nach einem Bericht der "Computerworld" könnte Facebook in 18 Monaten das erste eigene Smartphone mit den Namen "FacePhone" herausbringen. Um dies zu erreichen, könnte der finnische Handyhersteller Nokia für 10 Milliarden US-Dollar übernommen werden.
Das Magazin zitierte Nokias früheren Frankreich-Chef Paul Amsellem, demzufolge das soziale Netzwerk einen Partner mit Expertise für Netzwerke und Beziehungen zu Providern benötigt. Nokia sei 15 Milliarden US-Dollar wert, so dass ein Einstieg interessant sein könnte.
Alternativ käme laut Amsellem auch ein Kauf des angeschlagenen Blackberry-Herstellers Research In Motion in Betracht. Der Kaufpreis würde mit rund 6 Milliarden US-Dollar dabei geringer ausfallen. Facebook müsse neue Geschäftsfelder erschließen. Insbesondere das Geschäftsfeld "Werbeeinnahmen auf mobilen Geräten" ist für den Konzern nach Einschätzung von Amsellem interessant.
Rob Enderle, Analyst bei der Enderle Group, sieht die Aussagen kritisch. Facebook würde seiner Meinung nach versuchen Google zu kopieren, die selber schon in Geschäftsfelder von Apple vorstoßen würden. Die Strategie wäre gefährlich, da schon Dell und Hewlett-Packard bisher wenig Erfolg in dem Bereich gehabt haben, so die Einschätzung.