
AURORA MICRO-0.25 und AURORA MICRO-0.3
Die zweite Generation der Mikro-Wechselrichter von Power-One, der verbesserte AURORA MICRO-0.25-I und der AURORA MICRO-0.3-I, profitiert von den Erfahrungen, die Power-One in den vergangenen zwölf Monaten bei der Entwicklung sowie aus Tests gewinnen konnte. Zu den zentralen Verbesserungen zählen ein breiterer DC-Eingangsspannungsbereich, ein erweiterter MPP DC-Spannungsbereich sowie führende Wirkungsgrade von bis zu 96,5 Prozent. Aufgrund des robusten, wetterfesten Gehäuses und der HF Isolation eignet sich das Gerät für jede Art von Anwendung. Zudem sorgen elektrolytfreie Kondensatoren für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Produktes.
Beide Geräte sind eine Alternative zu traditionellen String-Wechselrichtern, da sie die Leistungskurve für jedes einzelne Solarmodul optimieren. Dadurch lassen sich Ertragsverluste durch teilweise oder temporäre Verschattung oder Mismatch-Verluste der Module minimieren. Gleichzeitig ermöglichen Mikro-Wechselrichter eine unkomplizierte Erweiterung der Anlage, da weder eine neue Auslegung der Strings noch eine Selektion der Module erforderlich ist. Mithilfe des AURORA CDD von Power-One ist eine einfache und schnelle Anlagenüberwachung über das Internet möglich.
AURORA CDD
Der AURORA CDD dient Anlagenbetreibern und Installateuren zur Überwachung von Photovoltaikanlagen mit AURORA MICRO Mikro-Wechselrichtern oder AURORA OPTI Leistungsoptimierern, die so einfach und schnell mit dem Internet verbunden werden. Drahtlos überwacht AURORA CDD jeden einzelnen Mikro-Wechselrichter oder Leistungsoptimierer, eine zusätzliche Verkabelung ist nicht erforderlich. Dies ermöglicht eine Leistungsüberwachung in Echtzeit sowie eine schnelle Fehlererkennung über das Web-basierte Monitoring-Portal von Power-One. Bis zu 30 Mikro-Wechselrichter lassen sich von einem einzigen AURORA CDD überwachen.
AURORA PVI-400.0-TL
Der AURORA PVI-400.0-TL ist eine Weiterentwicklung der skalierbaren Zentralwechselrichter von Power-One, die maximale Leistung mit kompakter Bauform kombinieren. Durch die Verwendung von 67kW-Modulen ist das Gerät extrem skalierbar und erleichtert die Wartungsarbeiten. Jeder Wechselrichter kann als Multi-Master für bis zu sechs unabhängige MPPT oder als Master-Slave mit einem einzigen MPPT konfiguriert werden.
Dadurch lässt sich der Energieertrag bei Ausfall eines Leistungsracks erhöhen und Verluste durch Mismatching reduzieren. Der neue AURORA PVI-400.0-TL erreicht einen maximalen Wirkungsgrad von 98 Prozent und erfüllt alle notwendigen Sicherheits- und Netzanforderungen der EU sowie des BDEW.
"Mit den neuen Produkten bieten wir unseren Kunden eine Reihe von Verbesserungen und neuen Vorteilen - sowohl technisch als auch praktisch", erklärt Dr. Alex Levran, President of Renewable Energy Solutions bei Power-One. "Während private Anlagenbesitzer von unseren neuen, verbesserten Mikro-Wechselrichtern und unseren Monitoring-Lösungen profitieren werden, bietet der neue AURORA PVI-400.0-TL Zentralwechselrichter kommerziellen Betreibern maximale Leistung bei kleiner Bauform. Dies garantiert einen maximalen Ertrag. Die neuen Lösungen sind die optimale Ergänzung unseres breiten Wechselrichter-Portfolios, das für Photovoltaikanlagen jeder Größe den passenden AURORA Wechselrichter bereithält."
Wenn Sie mehr über Power-One sowie die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens erfahren möchten, besuchen Sie uns unter www.power-one.com/renewable-energy.
Über Power-One
Power-One ist ein führender Hersteller energieeffizienter Lösungen für Leistungsumwandlung und Energiemanagement. Der weltweit zweitgrößte Entwickler und Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern bietet Produkte für den Bereich Erneuerbare Energien mit branchenführenden Wirkungsgraden bei der Energieumwandlung für Solaranlagen von Energieversorgern, kommerziellen Unternehmen oder Privatkunden an. Power-One verfügt über eine 40-jährige Historie als führender Anbieter effizienter Produkte zur Stromversorgung für verschiedene Branchen. Dazu gehören Lösungen für Erneuerbare Energien ebenso wie Server, Datenspeicher und Netzwerke sowie Industrieanwendungen und kundenspezifische Lösungen. Das in Camarillo, Kalifornien, ansässige Unternehmen hat Vertriebsniederlassungen, Fertigungsstätten und Forschungs- und Entwicklungszentren in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Power-One ist am amerikanischen NASDAQ unter der Bezeichnung PWER notiert. Weitere Informationen finden Sie unter: www.power-one.com.
Originaltext: Power-One Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/101441 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_101441.rss2
Pressekontakt: Regina Kirchmann, Edelman Deutschland (München) Tel.: +49 (89) 413 01 823, E-Mail: Regina.Kirchmann@Edelman.com
© 2012 news aktuell