Wolfsburg - Die Volkswagen AG (ISIN DE0007664039/ WKN 766403) und der Sportwagenhersteller Porsche Automobil Holding SE (ISIN DE000PAH0038/ WKN PAH003) haben die Schaffung eines integrierten Automobilkonzerns wie geplant zum 1. August abgeschlossen.Wie das Unternehmen mitteilte, hat die Porsche SE ihre indirekt gehaltene 50,1-prozentige Beteiligung an der Porsche AG zum 1. August 2012 in die Volkswagen Aktiengesellschaft eingebracht. Volkswagen hält damit über eine Zwischenholding 100 Prozent der Anteile an der Porsche AG. Die Aktien- und Barleistung von rund 4,49 Mrd. Euro basiert auf dem in der 2009 abgeschlossenen Grundlagenvereinbarung fixierten Eigenkapitalwert in Höhe von 3,88 Mrd. Euro für die restlichen Anteile an der Porsche AG und beinhaltet darüber hinaus verschiedene Ausgleichsposten. Unter anderem werden der Porsche SE entgehende Dividendenzahlungen aus ihrem mittelbaren Anteil an der Porsche AG sowie die Hälfte des Barwerts der durch die beschleunigte Integration realisierbaren Nettosynergien vergütet, die sich auf insgesamt rund 320 Mio. Euro belaufen.Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2012 aktiencheck.de