

Centrotec arbeitet zwar auch mit der Energie der Sonne, allerdings in einer völlig anderer Produktkategorie als die Photovoltaik-Branche. Für das Geschäft mit Solarthermie und Wärmepumpen gibt es kaum Subventionen, also könne Centrotec auch nicht unter einer Kürzung derselben leiden, so CEO Dr. Gert-Jan Huismann. Das Unternehmen stehe wirtschaftlich auf eignen Beinen, sei allerdings in der jüngsten Vergangenheit auch nicht stark gewachsen, "dafür aber auch nicht gefallen", so Huismann. Für die nächsten Jahre sei man jedoch sehr optimistisch, weiter zu wachsen. Das durchschnittliche organische Wachstum habe in den vergangenen zehn Jahren bei zwölf Prozent gelegen. "Wir knüpfen immer wieder an diesen Trend an, wobei wir stark von der Energiewende getrieben werden", so CEO Huismann, "Soweit wir keinen Gegenwind aus der Konjunktur haben, verzeichnen wir automatisch zehn Prozent Wachstum". In den nächsten drei Jahren rechnet der Vorstandsvorsitzende mit 25 bis 30 Prozent mehr Umsatz und einer höheren EBIT-Marge, voraussichtlich im Bereich von neun bis zehn Prozent. Warum CEO Dr. Huismann Centrotec als "extrem stabiles Investment mit Phantasie" bezeichnet, erfahren Sie im Video!
Hier geht's zum Video
© 2012 Der Aktionär TV