
Den Start in eine starke Zukunft hat Singulus schon vergangene Woche auf der Branchenmesse Intersolar in München eingeläutet. Dort präsentierte Singulus seine neuen Photovoltaik-Prozessanlagen. Interessant sei dabei vor allem, dass "man die Fertigungs- und Herstellungskosten damit deutlich vermindern könnte", so der Experte weiter. Langhorst zeigt sich "vorsichtig optimistisch" im Hinblick auf neue Aufträge. Singulus war schwach ins Jahr 2012 gestartet. Der Verlust weitete sich von 3,9 Millionen auf 4,7 Millionen Euro aus. Der operative Verlust (EBIT) verdoppelte sich auf 5,7 Millionen Euro. Analysten hatten lediglich mit einem Nettoverlust von 4,4 Millionen und einem Ebit von Minus 4,8 Millionen Euro gerechnet.Warum sich Alexander Langhorst beim Kauf der Singulus-Aktie derzeit zurückhalten würde und was im zweiten Quartal von Singulus zu erwarten ist, sehen sie hier in diesem Interview.
Hier geht's zum Video
© 2012 Der Aktionär TV