
Top-Investoren beteiligen sich an Mikrokreditplattform Kredito und neuem Portal Zertifikato.com
DGAP-News: Kredito OFS GmbH / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Top-Investoren beteiligen sich an Mikrokreditplattform Kredito und neuem Portal Zertifikato.com
28.06.2012 / 11:32
* Michael Brehm, Stefan Glänzer, Point Nine Capital, Dr. Robert Wuttke und Jan Becker investieren, Heiko Hubertz und Felix Haas erhöhen ihre Anteile * Startup expandiert datenbasiertes Validierung von Identität und Bonität in europäische Wachstumsmärkte * Über Zertifikato.com können Online-Händler Kundendaten zu Identität, Alter und Bonität online und in Echtzeit verifizieren
Das junge Hamburger Unternehmen Kredito (www.kredito.de) zieht weitere prominente Investoren an. Mit Michael Brehm, Stefan Glänzer sowie Point Nine Capital bekommt das Startup für Online-Minikredite neue Gesellschafter. Des Weiteren beteiligen sich Grey Corp (Jan Becker, Robert Wuttke, Andreas Etten) und Timon Hartung mit 121WATT an der Plattform. Kredito, das mit Felix Haas, dem CEO und Mitgründer von Amiando, Heiko Hubertz, Digital Pioneers N.V. sowie der YoungBrains GmbH von Nils Holger Henning bereits von Beginn an namhafte Unterstützer hatte, stellt damit die Weichen für den Unternehmensausbau. Hubertz, Haas und Henning erhöhen ihre Anteile ebenfalls. Zeitgleich wird mit Zertifikato.com ein neues Portal für die schnelle Verifizierung von Nutzerdaten als Tochterfirma gegründet. Dieses bietet Online-Händlern eine Lösung für das Problem, potenzielle Kunden durch zeitaufwendige Abfragen wie das Postident-Verfahren zu verlieren. Dass bei einer Kapitalerhöhung erstmals so viele namhafte europäische Investoren vereint sind, zeigt das große Wachstumspotenzial in diesen Segmenten.
Sebastian Diemer, CEO von Kredito und Zertifikato.com, sagt: 'Wir freuen uns, das Vertrauen dieser hochkarätigen Gesellschafter zu gewinnen. Nachdem unser Geschäftsmodell von deutschen Kunden gut angenommen wird, sind unsere nächsten Ziele, die Technologie hinter Kredito auf angrezende Marktsegmente auszuweiten und das Angebot auf weitere europäische Wachstumsmärkte zu übertragen. Mit Zertifikato.com haben Händler die Möglichkeit, übergreifend Checks von beispielsweise Alter, Identität und Bonität durchzuführen. Die Verifizierung der Daten erfolgt in Echtzeit und ausschließlich online, was die Absprungrate (z.B durch Post-Ident Legitimierung) von Kunden deutlich reduziert. Noch in 2012 werden wir dieses Konzept außerdem auf europäische Wachstumsmärkte ausweiten.' Die von Zertifikato ausgestellten Siegel werden von zahlreichen Partnern akzeptiert.
Michael Brehm war Geschäftsführer von studiVZ. Als Business Angel investiert er seitdem europaweit in Internetfirmen wie brands4friends und kaufDa, die an eBay bzw. Axel Springer verkauft wurden. Im Jahr 2010 gründete Brehm mit Rebate Networks ein Unternehmen, das weltweit Daily-Deal-Seiten betreibt und bereits erfolgreich Ländergesellschaften an Google (DailyDeal) und LivingSocial verkauft hat. 'Ich interessiere mich immer für frische Ideen. Die Geschäftsmodelle von Kredito und Zertifikato.com haben mich aufgrund ihres neuartigen Ansatzes und ihrer Transparenz überzeugt', erklärt Brehm die Entscheidung, sich an den Unternehmen zu beteiligen.
Stefan Glänzer ist Mitbegründer beim Online-Auktionshaus ricardo.de und war dort bis 2000 als CBO beschäftigt. Zwischen 2004 und 2007 war er als Executive Chairman bei last.fm bis zum Verkauf an CBS tätig. Als Gründer und Partner ist er bei dem Unternehmerverbund White Bear Yard aktiv. In den gleichen Funktionen hat sich Glänzer mit der Beteiligungsgesellschaft Passion Capital auf Technologie-Unternehmen und Internet-Startups spezialisiert. Seine Investition begründet er: 'Kredito spricht Menschen an, die kurzfristige finanzielle Engpässe schnell und unbürokratisch überbrücken möchten. Und wer diese Situation kennt, weiß solch einen Service zu schätzen.'
Der Berliner Frühphasen-Investor Point Nine Capital ist international tätig und besitzt aktuell ein Portfolio von mehr als 20 Firmen. Dazu zählen unter anderem madvertise, Marktplatz für mobile Online-Werbung, der Food Delivery Service Lieferheld, die Monetarisierungsplattform SponsorPay und DaWanda, der Online-Marktplatz für Unikate. Pawel Chudzinski, Geschäftsführer von Point Nine Capital, sagt: 'Wir investieren in innovative und spannende Konzepte, die es so in Deutschland bisher nicht gibt. Mit Kredito und Zertifikato wurden zwei Geschäftsmodelle entwickelt, deren Angebote eine Lücke füllen und für die Nachfrage besteht.'
Aktuell stellt Kredito sein System um wird mit einer Bank kooperieren, um Kunden künftig einen noch besseren Service bieten und Kredite im In- und Ausland in einem größeren Volumen vergeben zu können. Mit Darlehen innerhalb von 15 Minuten in Höhe von bis zu 400 Euro besetzt Kredito ein Segment, das klassische Banken nicht bedienen. Auf diese Weise können Kunden kurzfristige Liquiditätsengpässe überwinden und schneller Geld leihen als bei existierenden Angeboten. Über das neue Portal zertifikato.com, das eine Tochterfirma von Kredito ist, können Händler künftig online und automatisiert die Identität ihrer Kunden verifizieren. Mit der Möglichkeit, übergreifende Checks durchzuführen, vereint Zertifikato die Services anderer Anbieter zur Online-Identifizierung. Die ausgelagerte Prüfung der Daten stellt für Händler eine erhebliche Kostenreduzierung dar. Eine ausgereifte Technologie gewährleistet dabei Datenschutz und Skalierbarkeit.
Kredito wurde im Februar dieses Jahres gegründet. Sebastian Diemer verantwortet als CEO und Gründer auch die strategische Entwicklung und das Marketing. Mitgründer und CEO Alexander Graubner-Müller ist für das Risikomanagement verantwortlich. Im Jahr 2011 hatten Diemer und Graubner-Müller das Startup Gigalocal, einen Online-Marktplatz, gegründet und aufgebaut.
Ende der Corporate News
28.06.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
175777 28.06.2012
ISIN noisin399511
AXC0105 2012-06-28/11:33