
Solar Millennium: Insolvenzverwalter verkauft Arenales-Anteile
DGAP-News: Solar Millennium AG / Schlagwort(e): Verkauf Solar Millennium: Insolvenzverwalter verkauft Arenales-Anteile
31.07.2012 / 14:29
Corporate News Solar Millennium: Insolvenzverwalter verkauft Arenales-Anteile
Erlangen, 31. Juli 2012 - Der Insolvenzverwalter der Solar Millennium AG, Volker Böhm, hat heute den 26-prozentigen Anteil der Solar Millennium an der Projektgesellschaft für das spanische Solarkraftwerk Arenales veräußert. Erwerber ist die STEAG 1 Beteiligungsgesellschaft GmbH, eine hundertprozentige Tochter der STEAG, dem fünftgrößten deutschen Stromerzeuger.
Durch den Verkauf erhält die Solar Millennium AG das investierte Eigenkapital zuzüglich eines Gewinnaufschlags zurück, wodurch der Kaufpreis zweistellige Millionenhöhe erreicht. Nach dem Verkauf der Andasol 3-Beteiligung vor gut zwei Wochen ist es Insolvenzverwalter Böhm damit erneut gelungen, die Quoten-Aussichten der Solar Millennium-Gläubiger weiter zu erhöhen.
Das Kraftwerk Arenales befindet sich zurzeit im Bau. Anfang des Jahres war es zunächst gelungen, die Fortsetzung des Projektes trotz der Insolvenz der Solar Millennium AG sicher zu stellen und damit die Grundlagen für den jetzt erfolgten Verkauf zu legen. Dennoch standen der Unterzeichnung des Kaufvertrags eine ganze Reihe von Hindernissen entgegen. Erst in langwierigen Verhandlungen wurde die Zustimmung des aus acht finanzierenden Banken bestehenden Bankenkonsortiums sowie der Mitgesellschafter - RREEF (49 %) und OHLI (25 %) - erreicht. 'Mit dem Verkauf an die STEAG ist ein idealer Partner eingestiegen, der die Weiterführung des Projekts sichert', unterstrich Insolvenzverwalter Böhm nach Unterzeichnung des Kaufvertrags. 'Ich freue mich, dass wir alle Probleme konstruktiv mit den Banken und den anderen Gesellschaftern lösen konnten. Dies gilt um so mehr, als die Ausgangssituation mehr als schwierig war.'
Der Kaufvertrag wurde heute notariell unterschrieben und wird nun den Banken und der zuständigen Kartellbehörde zur formalen Genehmigung vorgelegt. Deren Zustimmung gilt aber als sicher. Mit dem Abschluss des Genehmigungsverfahrens wird im September gerechnet.
Das 50-Megawatt-Solarkraftwerk Arenales entsteht in der Nähe der Stadt Morón de la Frontera (Provinz Sevilla/Andalusien). Die Solar Millennium AG hatte im Jahr 2011 den heute verkauften Anteil erworben.
Kontakt: Volker Böhm Insolvenzverwalter Tel.: +49 (0)911 600790 Pressekontakt: Email: cm@moeller-pr.de Telefon: +49 (0)221 801087-87
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Solar Millennium AG dar. Der Inhalt dieser Mitteilung soll nicht als Grundlage von Anlageentscheidungen betreffend Wertpapiere der Gesellschaft dienen. Grundlage einer solchen Anlageentscheidung können ausschließlich von einem potenziellen Investor eigenverantwortlich durchzuführende Untersuchungen und Bewertungen sein.
Diese Mitteilung enthält zukunftsorientierte Aussagen. Es handelt sich hierbei nicht um Aussagen, die historische Tatsachen beschreiben, sondern um Aussagen über Erwartungen und Ansichten der Solar Millennium AG. Diese Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Plänen, Einschätzungen und Prognosen der Gesellschaft. Anleger sollten sich nicht auf diese Aussagen verlassen. Zukunftsorientierte Aussagen stehen im Kontext ihres Entstehungszeitpunkts und ihres Entstehungsumfelds. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsorientierten Aussagen auf Grund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse zu aktualisieren. Zukunftsorientierte Aussagen beinhalten immer Risiken und Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren kann dazu führen, dass die tatsächlich eintretenden Ereignisse und Entwicklungen erheblich von den hierin enthaltenen zukunftsorientierten Aussagen abweichen. Soweit diese Mitteilung oder Teile davon in anderen Sprachen als deutsch angeboten werden, ist dies ausschließlich ein Service für Journalisten, Analysten und Investoren, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Rechtlich verbindlich ist die deutsche Version dieser Pressemitteilung.
Ende der Corporate News
31.07.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
179769 31.07.2012
ISIN DE0007218406
AXC0194 2012-07-31/14:29