Samir Boyardan von wolken-trader.de ist Experte auf dem Gebiet der Wolken-Charts nach der japanischen Trendfolge-Methode Ichimoku Kinko Hyo. Für den DAX zeigen die Wolken-Charts weiteren Spielraum nach oben an: "Die favorisierten Ziele in dieser Trendfolge-Methode sind nach wie vor übergeordnet die Marke in Richtung 7.160", so Boyardan. "Also noch ist Platz nach oben." Der DAX hat am Freitag nach dem bekräftigten Bekenntnis der Bundeskanzlerin zum Euro mit Leichtigkeit die Hürde von 7.000 Punkten überwunden. Angela Merkel hatte während ihres Besuchs in Kanada erneut den politischen Willen der Regierungen der Europäischen Union, alles Nötige zur Stabilisierung des Eurokurses tun zu wollen, unterstrichen. Der deutsche Leitindex, der die psychologisch wichtige 7.000er Marke bereits am Vortag erstmals wieder seit April kurz überwunden hatte, legte zum Handelsschluss um 0,64 Prozent auf 7.040,88 Punkte zu. Auf Wochensicht bedeutete dies ein Plus von 1,39 Prozent. Was die Wolken-Charts bei DAX, Euro/Dollar, Commerzbank und Deutscher Bank anzeigen, erfahren Sie im Interview.
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.
Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.
Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.
In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.
Holen Sie sich den neuesten Report!
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.