SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG: SCHNIGGE AG agiert bei 7,75% Anleihe der getgoods.de AG als Selling Agent
DGAP-News: SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG / Schlagwort(e): Sonstiges SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG: SCHNIGGE AG agiert bei 7,75% Anleihe der getgoods.de AG als Selling Agent
14.09.2012 / 14:27
SCHNIGGE AG agiert bei 7,75% Anleihe der getgoods.de AG als Selling Agent
Düsseldorf, 14. September 2012. Nur eine Woche nach der erfolgreich platzierten und überzeichneten Emission der 6,25% Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG übernimmt die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG die Funktion eines Selling Agents für die Neuemission der getgoods.de AG Anleihe.
Zeichnungsstart der von der Creditreform mit BBB- bewerteten 7,75%-Anleihe ist der 17. September 2012. Das geplante Emissionsvolumen liegt bei bis zu 30 Millionen EUR, die Laufzeit beträgt 5 Jahre, die kleinste Stückelung privatanlegerfreundlich 1.000,00 EUR. Das im E-Commerce-Bereich tätige Unternehmen, zu dem Angebote wie getgoods.de, handyshop.de und hoh.de (Home of Hardware) gehören, gewährt dem Anleger eine vierteljährliche Zinszahlung, so dass die Effektivrendite knapp 8% beträgt.
Privatanleger, die die Anleihe erwerben wollen, können über ihre bestehende Bankverbindung online oder über den Bankberater einen Wertpapierkaufauftrag in der WKN A1PGVS bzw. der ISIN DE000A1PGVS9 mit Limit 100,00 oder unlimitiert unter Angabe des Börsenplatzes Stuttgarts erteilen. Im Anschluss der Platzierung ist geplant, die Anleihe im Segment Bondm der Börse Stuttgart listen zu lassen.
Die SCHNIGGE AG agiert für die Emission als Selling Agent, interessierte institutionelle Anleger können sich direkt mit Zeichnungen an die SCHNIGGE AG unter Telefon 0211 / 13 86 10 oder per E-Mail an zeichnung@schnigge.de wenden. Die Emission wird federführend von der GBC AG, Augsburg, begleitet.
Bei dieser Pressemitteilung handelt es sich um eine Werbemitteilung i.S.d. § 31 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 WpHG, die nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung unterliegt. In der Pressemitteilung wird von einem BBB- Rating gesprochen. Es ist nicht auszuschließen, dass sich das Rating zu einem späteren Zeitpunkt verschlechtert oder der Ratingagentur bei der Bewertung Fehler unterlaufen sind. Ausführliche Informationen zu der getgoods.de, zu den mit einer Investition verbundenen Risiken einschließlich des für das öffentliche Angebot rechtlich maßgeblichen, von der BaFin gebilligten Wertpapierprospektes finden Sie unter: http://www.getgoods-anleihe.de/getgoods/pdf/20120907_Anleiheprospekt _getgo ods.pdf
Über SCHNIGGE:
Die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG ist für Emittenten, Banken und Anleger seit zwei Jahrzehnten ein verlässlicher Partner im Wertpapierhandel und den damit verbundenen Geschäftsbereichen Aktien- und Anleihenemissionen sowie Börsenlisting. Dabei betreut die Gesellschaft vor allem kleine bis mittlere Unternehmen, die klassisch dem Mittelstand zuzuordnen sind. Partnerschaftlich werden individuelle und maßgeschneiderte Kapitalmarktkonzepte entwickelt, die flexibel im Interesse des Kunden umgesetzt werden. Zu den weiteren Kerngeschäftsfelder der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG gehören unter anderem der Aktien- und Rentenhandel sowie Institutional Sales für Banken, Vermögensverwalter und Kapitalsammelstellen. Daneben betreut die Gesellschaft mehr als 9.500 Orderbücher als Skontroführer/Spezialist an verschiedenen deutschen Börsen und fungiert als Designated Sponsor auf XETRA. Emittenten erhalten somit von der Konzeption bis zum späteren Handel eine Rundum-Betreuung bei Going- und Beeing Public Dienstleistungen durch die Bank.
Dem Anleger ist die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG vor allem durch verschiedene Innovationen im Wertpapierhandel bekannt geworden. So bietet die Gesellschaft im Vorfeld von IPOs bereits die Möglichkeit zum Handel dieser Papiere (Handel per Erscheinen). SCHNIGGE ist außerdem Erfinderin des börslichen Fondshandels, der den Anlegern die Möglichkeit eröffnet, sich bei Handel über die Börse den Ausgabeaufschlag zu ersparen und hat zudem die Bezugsrechtsvermittlung in Deutschland institutionalisiert.
Die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG ist unabhängig und Teil einer starken Finanzgruppe mit verschiedenen Versicherungen, Fondsgesellschaften und anderen Finanzdienstleistungsinstituten der Augur Capital Group.
Die Gesellschaft ist selber seit über 10 Jahren im regulierten Markt börsennotiert.
Kontakt: Presseanfragen an: SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG Nina Stilling Berliner Allee 10, 40212 Düsseldorf 0211-1386-141, nstilling@schnigge.de
Ende der Corporate News
14.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG Berliner Allee 10 40212 Düsseldorf Deutschland Telefon: +49-(0)211-1386-10 Fax: +49-(0)211-3263-28 E-Mail: contact@schnigge.de Internet: www.schnigge.de ISIN: DE000A0EKK20 WKN: A0EKK2 Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
185311 14.09.2012
ISIN DE000A0EKK20
AXC0136 2012-09-14/14:28