In Deutschland macht sich die Krise bereits bemerkbar, was man anhand der Exporte sehen könne, die fast zu 70% nicht mehr in den Euroraum gehen, so der Experte. Er prognostiziert, dass 2013 das "Jahr der realwirtschaftlichen Krise" werde. Denn auch mit dem neuesten Rettungsinstrument, dem ESM, werde nicht plötzlich alles gut. Allerdings habe man mit dem Rettungsschirm zum ersten Mal ein "schlagkräftiges Instrument", mit dem Länder gerettet werden könnten, so Brzeskis Analyse. Gleichwohl sei der Rettungsschirm nicht groß genug, um Spanien, Italien oder gar Frankreich zu retten. Der Volkswirt glaubt allerdings, dass der ESM in den nächsten ein zwei Jahren für Ruhe sorgen könnte. Was Carsten Brzeski, Volkswirt bei der ING Belgium, von den griechischen Reformanstrengungen hält, das erfahren Sie im DAF-Interview.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.