
Die US-Regierung hat die Bank of America
Fannie Mae und Freddie Mac kaufen Banken deren Hauskredite in großen Paketen ab. Sinn ist, dass die privaten Institute frisches Geld bekommen und dadurch neue Kredite vergeben können. Die Bank of America beziehungsweise der von ihr im Jahr 2008 übernommene Hausfinanzierer Countrywide hätten jedoch die Kreditanfragen nicht sauber geprüft, um möglichst schnell möglichst viele Hypotheken vergeben zu können, heißt es in der Klage.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Bank of America für Countrywide verantworten muss. Sie ist in zahlreiche Rechtsstreitigkeiten verstrickt, die regelmäßig in milliardenschweren Vergleichen münden. Denn Countrywide hatte selbst denjenigen noch Kredit gewährt, die kaum Sicherheiten hatten und sich deshalb eigentlich gar kein Haus hätten leisten können. Die Bank of America hatte im Rahmen eines Vergleichs bereits Ende 2010 Fannie Mae und Freddie Mae jeweils 1,3 Milliarden Dollar überwiesen./das/DP/he
ISIN US0605051046
AXC0356 2012-10-24/23:04