
Goldrooster AG: Goldrooster mit Umsatz- und Ergebnissprung in den ersten neun Monaten 2012
Goldrooster AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
09.11.2012 12:18
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Goldrooster mit Umsatz- und Ergebnissprung in den ersten neun Monaten 2012
- Umsatz nach neun Monaten 2012 um 48,3 Prozent auf 109,4 Mio. Euro gestiegen
- Netto-Ergebnis um 36,4 Prozent auf 16,8 Mio. Euro verbessert, 0,83 Euro pro Aktie
- Liquide Mittel bei rund 47 Mio. Euro zum Ende September 2012
- Ausblick weiter positiv
Berlin, 09. November 2012 - Die Goldrooster AG (ISIN DE000A0AYYU6), die deutsche Holding der Goldrooster-Gruppe, eines Anbieters einer innovativen Sport-Modemarke mit Fokus auf Bekleidung, Schuhe und Accessoires in China, hat in den ersten neun Monaten 2012 sowohl Umsatz als auch Ergebnis signifikant gesteigert. Mit 109,4 Mio. Euro lag der Umsatz nach neun Monaten bereits über dem Wert des Gesamtjahres 2011 in Höhe von 104,0 Mio. Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 48,3 Prozent im Vergleich zu den neun Monaten 2011. Der Rohertrag konnte im Berichtszeitraum um 50,1 Prozent auf 30,7 Mio. Euro verbessert werden. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 22,4 Mio. Euro 36,9 Prozent über dem Vorjahreswert von 16,4 Mio. Euro. Goldrooster erzielte beim Nettoergebnis ein Plus von 36,4 Prozent auf 16,8 Mio. Euro und reichte damit bereits fast an das Niveau des Gesamtjahres 2011 mit 17,0 Mio. Euro. Auf Basis einer gewichteten Aktienzahl entspricht dies einem Ergebnis pro Aktie nach neun Monaten 2012 von 0,83 Euro.
Zum Ende des Berichtszeitraums verfügte Goldrooster über liquide Mittel In Höhe von rund 47 Mio. Euro nach 29,8 Mio. Euro zum Ende Dezember 2011. Die Eigenkapitalquote stieg auf 71,0 Prozent von 67,5 Prozent zum Ultimo 2011. Der Net Asset Value (NAV) pro Aktie lag zum Ende September 2012 bei 2,65 Euro nach 1,66 Euro zum Ende Dezember 2011. Goldrooster ist es gelungen, das Vertriebsnetz erfolgreich auf 1,519 Einzelhandelsgeschäfte zu erweitern. Das sind 175 mehr als Ende 2011.
Der Ausblick ist weiter positiv. Für das Gesamtjahr 2012 geht Goldrooster von einer Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses aus.
Die Goldrooster-Gruppe betreibt eine innovative Sport-Modemarke mit dem Fokus auf Bekleidung, Schuhe und Accessoires für den chinesischen Markt. Mit dem Anspruch, qualitativ hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen anzubieten, adressiert das Unternehmen Chinas aufstrebende und junge Mittelschicht im Alter zwischen 18 und 35 Jahren. Die Goldrooster-Gruppe wächst bereits seit Jahren profitabel.
Weitere Informationen über die Goldrooster AG finden Sie im Internet unter www.goldrooster.de
Kontakt:
edicto GmbH Dr. Sönke Knop / Peggy Kropmanns Eschersheimer Landstraße 42 60322 Frankfurt Tel. 0049 (69) 905505 51 E-Mail: goldrooster@edicto.de
Disclaimer
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Goldrooster AG dar. Das Angebot erfolgte ausschließlich durch und auf der Basis des veröffentlichten Wertpapierprospektes. Der Wertpapierprospekt kann auf der Internetseite der Gesellschaft (www.goldrooster.de) abgerufen werden.
Dieses Dokument stellt kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika dar. In den Vereinigten Staaten von Amerika dürfen Wertpapiere ausschließlich mit vorheriger Registrierung gemäß den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung oder ohne vorherige Registrierung ausschließlich aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der Goldrooster AG sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung registriert und werden in den Vereinigten Staaten von Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten.
Dieses Dokument richtet sich nur und wird nur verbreitet an(i) Personen außerhalb des Vereinigten Königreiches, oder (ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (nachfolgend die 'Verordnung'), oder (iii) vermögende Gesellschaften, und andere vermögenden Personen, dieunter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (nachfolgend zusammen die'qualifizierten Personen'). Sämtliche Wertpapiere, auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung, derartige Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine qualifizierten Personen sind, sollten unter keinen Umständen im Hinblick oder im Vertrauen auf diese Informationen oder ihren Inhalt handeln.
09.11.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Goldrooster AG c/o Salans LLP, Markgrafenstraße 33 10117 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 695 29 234 Fax: +86 595-85350888 E-Mail: goldrooster@edicto.de Internet: www.goldrooster.de ISIN: DE000A0AYYU6 WKN: A0AYYU Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE000A0AYYU6
AXC0143 2012-11-09/12:19