Von Nirmala Menon
MONTREAL--Der künftige britische Notenbankgouverneur hat für mutige Reformen in Europa plädiert. Ohne tiefgreifende und nachhaltige Reformen stehe Europa ein Jahrzehnt der Stagnation bevor. Am Beispiel Japans könne man die Gefahren nur halbherziger Maßnahmen erkennen, warnte Mark Carney in seiner letzten öffentlichen Rede als kanadischer Notenbankgouverneur. Carney wird zur Jahresmitte an die Spitze der Bank of England (BoE) wechseln.
Der Ausbruch der Finanzkrise liege nun fast sechs Jahre zurück, doch Europa verharre immer noch in der Rezession. Strenge Sparmaßnahmen, ein geringes Vertrauen und restriktive Kreditbedingungen dämpften die wirtschaftliche Aktivität. "Im Finanzsystem Europas gibt es weiterhin viele Herausforderungen. Ohne umfassende und nachhaltige Reformen droht eine Dekade der Stagnation", sagte der Notenbankgouverneur.
Japan kämpfe noch zwei Jahrzehnte nach Ausbruch der asiatischen Finanzkrise mit deren Folgen. Nun habe das Land ein mutiges Politikexperiment begonnen, dessen Erfolg oder Scheitern einen großen Einfluss auf die Aussichten für die kommenden Jahre haben werde.
Die Krise in Europa habe gezeigt, wie wichtig ein gesundes Finanzsystem für die Transmission der Geldpolitik sei. Wenn die Banken innerhalb einer Währungsunion nicht zu grenzüberschreitenden Ausleihungen bereit seien, sei dies für die Union problematisch. "Diese Fragmentierung hat die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen der Solvenz der Staaten und jener der Banken verstärkt", sagte Carney. Die politische Führung in Europa habe erkannt, dass die europäische Währungsunion ohne umfangreiche Reformen zur Schaffung einer Bankenunion fundamental geschwächt werde.
Mittelfristig hält es Carney auch für sinnvoll, eine paneuropäische Arbeitslosenversicherung einzuführen, die auf einem gemeinsamen Arbeitsmarkt in Europa basiert. Dies würde Arbeitssuchenden erleichtern, ihre Bemühungen auf ganz Europa auszuweiten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/sgs/apo
(END) Dow Jones Newswires
May 22, 2013 03:44 ET (07:44 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.