Die 27 Finanzminister der Europäischen Union haben sich auf einen gemeinsamen Nenner bei der geplanten Bankenaufsicht geeinigt. Der Jubelsturm der Finanzwerte bleibt allerdings aus. "Man muss natürlich auch einordnen, dass es andere Probleme gibt, die ein größeres Gewicht für die Kursentwicklung von Banken haben", so Analyst Konrad Becker, Merck Finck & Co. Becker spricht die jüngsten Spekulationen in Italien an, dass Silvio Berlusconi eventuell erneut für das Präsidentenamt kandidieren könnte, obwohl Berlusconi jetzt offenbar wieder einen Rückzieher gemacht. Nach dem angekündigten Rücktritt von Italiens amtierenden Regierungschef Mario Monti entsteht auf jeden Fall ein Machtvakuum und der Markt macht sich Sorgen, dass die jüngsten Erfolge in der italienischen Haushalts- und Finanzpolitik wieder zunichte gemacht werden. "Die Commerzbank hat ein relativ hohes Engagement an italienischen Staatsanleihen und wenn jetzt über politische Diskussionen wieder Befürchtungen entstehen, dass Italien doch wieder etwas instabiler werden könnte, wirkt sich das sofort auf den Kurs der Commerzbank aus", so Becker weiter. ob Anleger dennoch bei der Commerzbank und auch der Deutschen Bank im Moment einsteigen können, erfahren Sie im Beitrag.
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.
Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.
In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.