Von Gisela Simon
Der Abschwung der Privatwirtschaft des Euroraums hat sich zum Jahresende 2012 verlangsamt, weil sich die Lage in Deutschland wieder besserte. Dabei zeigte sich auch im Euroraum der Dienstleistungssektor in besserer Verfassung als das verarbeitende Gewerbe.
Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes im Euroraum legte im Dezember nur geringfügig auf 46,3 Punkte zu von 46,2 im Vormonat, erreichte damit aber den höchsten Stand seit neun Monaten, wie der Informationsdienstleister Markit Economics im Zuge der ersten Veröffentlichung berichtete. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 46,5 Zähler prognostiziert.
Der Einkäuferindex für den Servicesektor stieg unerwartet stark auf 47,8 Punkte von 46,7 im Vormonat. Er erreichte damit das höchste Niveau seit fünf Monaten. Ökonomen hatten einen Stand von 47,0 Punkten erwartet.
Der aggregierte Sammelindex, der auf dem Produktionsindex für das verarbeitende Gewerbe und dem Index des Dienstleistungsbereichs basiert, stieg auf 47,3 Zähler von 46,5 im Vormonat. Hier hatten Ökonomen eine nur leichte Befestigung auf 46,8 Punkte erwartet. Damit liegen alle Einkäuferindizes des Euroraums weiterhin unterhalb der Schwelle von 50 Zählern, ab der Wachstum signalisiert wird.
Die erneute Verlangsamung des Abschwungs im Euroraum lässt nach Ansicht von Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson Hoffnungen steigen, dass die Eurozone im ersten Halbjahr 2013 wieder zum Wachstum zurückkehren wird. Die Talfahrt habe möglicherweise im Oktober ihren tiefsten Punkt gesehen, sagte Williamson. Seit Oktober sei eine leichte, aber stetige Besserung ersichtlich. Allerdings dürfte sich der Rückgang der Wirtschaftsleistung im Euroraum im Schlussquartal 2012 gegenüber dem im dritten Quartal verzeichneten Minus von 0,1 Prozent verschärft haben.
Angeführt werde der Umschwung von Deutschland, wo der Sammelindex im Dezember die Wachstumsschwelle wieder überwunden hat. Allerdings bleibe der Abschwung in Frankreich und auch den übrigen Ländern beunruhigend, hieß es. In Frankreich konnte sich der Sammelindex nur geringfügig befestigen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/sgs/apo
(END) Dow Jones Newswires
December 14, 2012 04:28 ET (09:28 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.