
Autorin Katharina Herrmann hat für daheim + unterwegs die besten Köche besucht, ihre Lieblingsrezepte eingesammelt und ihren Geschichten zugehört. Ein kleines Familiengeheimnis steckt hinter der bergischen Waffel mit Rübenkrautparfait, viele Kindheitserinnerungen in der "Monschauer Printenmousse mit eingelegter Weißweinbirne". Der 25jährige Sternekoch Marcel Schiefer zeigt in Düsseldorf, dass dem Lieblingsessen seiner Kindheit ein Platz in der Spitzenküche zusteht: Bei ihm ergänzen sich "Lauwarmer Milchreis und cremiges Milchreis-Eis" mit vanille-leichten "Variationen vom Apfel". Die handverlesene Kirsche aus Sundern kommt bei Olaf Baumeister in einer Pfeffersauce daher und sein Sauerländer Apfel als Eiskristall für das "Schokoladensoufflé mit geflämmter Kokoszabaione".
Es ist viel passiert in den Regionen des Landes, seit Pudding, Pickert und Pannekoken allein das karge Leben versüßen mussten. Der Niederrhein besinnt sich auf seine Herrencreme. Serviert wird sie in der Waffelrose, begleitet von warmen Sauerkirschen. Aus Traditionen und Erinnerungen werden süße Sünden. Die Münsterländer Stippmilch bekommt ebenso eine moderne, sterneträchtige Begleitung wie das Ruhrgebietsbier aus Dortmund.
Die Zuschauer von daheim + unterwegs können darüber abstimmen, welches Dessert das leckerste im ganzen Land ist. Auf der Homepage der Sendung werden alle zehn Dessertkönige mit ihren Rezepten vorgestellt, um zum Finale den besten unter ihnen zum NRW-Dessertkaiser zu küren. Dieser darf dann live seine Kunst präsentieren, Tricks verraten und erzählen, warum sein Herz für die Küche Nordrhein-Westfalens schlägt.
"Süßes NRW" in daheim + unterwegs - zehn Folgen, 7. bis 25. Januar 2013, ab 16.15 Uhr im WDR Fernsehen.
Redaktion: Gabi Spitzer
daheim und unterwegs im Netz: www.daheimundunterwegs.de
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information Presse Regionalfernsehen Funkhaus Düsseldorf Telefon 0211/8900-506 presse.duesseldorf@wdr.de
Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Angela Kappen, Sonja Steinborn WDR Presse und Information Presse Regionalfernsehen Funkhaus Düsseldorf Telefon 0211/8900-506 presse.duesseldorf@wdr.de
© 2013 news aktuell