Exane BNP Paribas hat das Kursziel für E.ON von 13,00 auf 12,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Der größte deutsche Energiekonzern sei noch zu stark auf Steinkohle und Gas ausgerichtet, schrieb Analyst Benjamin Leyre in einer Branchenstudie zu Versorgern vom Dienstag. Zudem könnten die Düsseldorfer bei der Dividende die Markterwartungen enttäuschen. Daher bleibe er bei seiner negativen Einschätzung. Mittlerweile verstehe der Markt, dass die Profitabilität von Gaskraftwerken sinke, fuhr Leyre fort. Durch den beständig rückläufigen Stromverbrauch sowie den Ausbau erneuerbarer Energien übertrage sich das Risiko auch auf Kohlekraftwerke. Zudem dürfte der Stromüberschuss länger andauern und der steigende Gas-Marktpreis die Strompreise zunehmend weniger stützen. Mehr zur fundamentalen und charttechnischen Lage der E.ON-Aktie erfahren Sie im Beitrag.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.