
Von Ben Fox Rubin
Die US-Konkurrenz der Deutschen Telekom rüstet auf. Der amerikanische Telekommunikationskonzern AT&T übernimmt das Mobilfunkgeschäft des Anbieters Atlantic Tele-Network für rund 780 Millionen US-Dollar. Der wesentlich größere Wettbewerber der Telekom-Tochter T-Mobile USA baut seine Abonnentenzahl damit weiter aus.
Die Transaktion beinhaltet Mobilfunklizenzen, Netzwerk-Assets, Niederlassungen und etwa 585.000 Abonnenten. Der Deal muss noch von der amerikanischen Kommunikationsbehörde FCC und dem Justizministerium abgesegnet werden.
In den amerikanischen Mobilfunkmarkt ist in letzter Zeit eine Menge Bewegung gekommen. Zwar ist die Übernahme des viertgrößten Anbieters T-Mobile USA durch AT&T für 39 Milliarden Dollar am Widerstand der Behörden gescheitert. Die etablierten Unternehmen wenden sich stattdessen aber kleineren Übernahmen zu. So schluckt die Telekom die kleinere MetroPCS, während sich die Nummer Drei, Sprint Nextel, finanzkräftige Hilfe von der japanischen Softbank geholt hat, um den Datendienstleister Clearwire für 2,2 Milliarden Dollar komplett zu übernehmen.
Auch AT&T, gemeinsam mit Verizon Wireless Platzhirsch auf dem US-Mobilfunkmarkt, ist dabei, sein Netz auszubauen. Erst im Dezember kam die Genehmigung der FCC zum Kauf von Mobilfunklizenzen von Nextwave Wireless. Außerdem hat der Konzern jüngst einen 14 Milliarden Dollar schweren Plan zum Ausbau des Mobilfunk- und Festnetzes veröffentlicht.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/sha
(END) Dow Jones Newswires
January 22, 2013 10:14 ET (15:14 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.