Seit Jahresbeginn konnte der TecDAX über sieben Prozent Zuwachs verzeichnen. Mit 886 Punkten notiert er nahe an seinem Jahreshoch von 893 Punkten. Er hat sich für Anleger wieder zu einer interessanten Alternative zum DAX und MDAX entwickelt und befindet sich seit Oktober 2011 in einem intakten Aufwärtstrend. Interessant ist auch der Blick auf die Werte des TecDAX. Die Aktie von Dialog Semiconductor liegt zur Zeit bei einem Kurs von 12,60 Euro. So günstig konnte man das Wertpapier zuletzt vor einem Jahr erwerben. Wenn die Marke von 12 Euro nach unten hin durchbrochen werden sollte, wäre das ein glasklares Verkaufssignal, frei nach dem Motto, nicht ins fallende Messer greifen. Anders sieht die Situation bei Apple aus, hier bemüht man sich um Innovationen, was die aktuelle Arbeit an einer neuen Computeruhr zeigt. Trotz dessen ist die Lage der Aktie nicht berauschend, von einem Einstieg wird abgeraten. Im Fall von Nokia haben die Anleger momentan ebenfalls keine Sicherheit, die Aktie ist nur als spekulative Beimischung interessant. Alle weiteren Infos zu den Werten erhalten Sie im Video.
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.
Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.
Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.
In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.
Holen Sie sich den neuesten Report!
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.