
Für den Notebook-Markt erwartet der
Chiphersteller Intel
Auf dem Mobile World Congress legt der weltgrößte Chiphersteller einen Schwerpunkt auf die Infrastruktur für den wachsenden Datenverkehr im Mobilfunk und für mobile Cloud-Angebote. Aber auch einige von Lenovo, Acer und Motorola vorgestellte Smartphones werden von Intel-Prozessoren befeuert.
Der weltweit größte Produzent von Computer-Chips hatte im
Smartphone-Markt lange das Nachsehen, da seine Prozessoren für die
mobile Nutzung zu viel Strom verbrauchten. Inzwischen schnitten die
Intel-Chips teilweise aber sogar besser ab als ihre Konkurrenten,
sagte Kilroy. Motorola habe das "Razr i" sowohl mit Intel- als auch
mit Qualcomm-Chip
ISIN US0378331005 US7475251036 US4581401001 HK0992009065 TW0002353000
AXC0254 2013-02-26/16:56