
Immer weniger Bürger gehen in den Gottesdienst, viele kehren der Kirche durch den Austritt sogar ganz den Rücken. Was aber soll mit dem Gotteshaus geschehen, wenn es nicht mehr benötigt wird und leer steht? 80 Prozent der Deutschen fänden es gut, wenn die Kirche dann als Museum, Theater oder Konzerthalle genutzt wird. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin Reader's Digest (April-Ausgabe).
Emnid befragte zu dem Thema im Auftrag von Reader's Digest bundesweit 1008 Teilnehmer. Dabei zeigte sich, dass 44 Prozent der Umfrageteilnehmer bereit wären, die ungenutzte Kirche auch an nicht-christliche Glaubensgemeinschaften weiterzugeben. Nur 22 Prozent waren der Meinung, man könnte die Kirche auch als Einzelhandelsgeschäft oder Werkstatt nutzen oder darin einen Fitnesscenter einrichten. Immerhin neun Prozent könnten sich vorstellen, das bisherige Gotteshaus als Kneipe, Disco oder Spielhalle zu nutzen. Vor allem in Berlin sieht man eine solche Nutzung ganz gelassen. Dort gab fast jeder vierte Befragte an, er hätte kein Problem damit, wenn unter der Kanzel getanzt werden würde.
Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die April-Ausgabe von Reader's Digest Deutschland ist ab dem 25. März 2013 an zentralen Kiosken erhältlich.
Artikel aus der April-Ausgabe zum Download: http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
Originaltext: Reader's Digest Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32522 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
Pressekontakt: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH, Öffentlichkeitsarbeit, Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail: presse@readersdigest.de
© 2013 news aktuell