
Der Auftakt der Tarifverhandlungen bei der
Deutschen Post ist am Freitag erwartungsgemäß ohne Ergebnis vertagt
worden. Zum Auftakt legten die Arbeitgeber noch kein Angebot vor,
teilte die Gewerkschaft Verdi nach den rund zweistündigen Gesprächen
mit. Für die rund 132 000 Tarifbeschäftigen fordert Verdi sechs
Prozent mehr Geld, mindestens aber 140 Euro.
Verdi-Verhandlungsführerin Andrea Kocsis forderte die Deutsche Post
Vor wenigen Wochen hatte Postchef Frank Appel trotz eines guten Geschäftsverlaufes des Konzerns einen Tarifabschluss mit Augenmaß angemahnt. So steht bei der Post vor allem der Briefbereich wegen abnehmender Volumina unter Druck und wird nur durch ein gut laufendes Paketgeschäft getragen. Sechs Prozent mehr Geld seien schon ein "sehr ambitioniertes" Ziel, meinte ein Postsprecher. Die Tarifpartner verständigten sich darauf, die Verhandlungen am 15. April voraussichtlich in Berlin fortzusetzen./ls/DP/stk
ISIN DE0005552004
AXC0237 2013-03-22/16:18