Aktien von RWE und E.ON haben zuletzt deutliche Kursaufschläge verzeichnet. Auch am Mittwoch stehen beide Werte unter den Top 5 im DAX. Charttechnisch hat sich die Lage bei beiden Titeln mit dem Sprung über die 90-Tage-Linie aufgehellt. Auch auf fundamentaler Seite gibt es Rückenwind.
Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat sich in einer Branchenstudie positiv zu den deutschen Versorgern E.ON und RWE geäußert. Die Einstufung für E.ON haben die Experten von "Underweight" auf "Equal-weight" angehoben. Das Kursziel lautet jetzt 15 Euro nach zuvor 11 Euro. Für Wettbewerber RWE ist Morgan Stanley noch zuversichtlicher. Die Aktie wurde in die Liste der Top-Picks aufgenommen. Die Einstufung für RWE lautet nach wie vor "Overweight". Das neue Kursziel von 36 Euro (vorher 33 Euro) bietet aktuell weiteres Kurspotenzial von gut 20 Prozent.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.