Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 04.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
601 Leser
Artikel bewerten:
(2)

ALNO AG: Jürgen Schulze-Ferebee wird neuer Leiter Public Relations/Investor Relations bei ALNO

(DGAP-Media / 22.04.2013 / 13:35) 
 
Pfullendorf, 22. April 2013 - Jürgen Schulze-Ferebee (49) übernimmt zum 1. 
Mai 2013 die Leitung des Bereichs Public Relations/Investor Relations bei 
der ALNO AG, einem der führenden deutschen Küchenhersteller. 
 
Kommunikationsmanager Jürgen Schulze-Ferebee bringt langjährige Fach- und 
Führungserfahrung in interner und externer Kommunikation mit. Der gelernte 
Journalist war unter anderem als Direktor der Kommunikation der Carl Zeiss 
Vision International in Aalen sowie als Kommunikationschef der Kuka Roboter 
GmbH in Augsburg tätig. Herr Schulze-Ferebee wird seinen Dienstsitz in 
Pfullendorf haben und direkt an ALNO-Vorstand und COO Elmar Duffner 
berichten. 
 
Elmar Duffner, COO der ALNO AG, sagte: 'Jürgen Schulze-Ferebee ist ein 
erfahrener Kommunikationsmanager, der sowohl das Umfeld börsennotierter 
Unternehmen, als auch produzierender Mittelständler kennt. Ich freue mich 
auf die Zusammenarbeit mit ihm und heiße ihn im Namen von ALNO herzlich 
willkommen.' 
 
Über die ALNO AG: 
 
Die ALNO AG zählt zu den führenden Küchenherstellern Deutschlands. An vier 
nationalen Produktionsstandorten bedient der Konzern den deutschen wie 
internationalen Markt mit einem Küchenvollsortiment. Zum ALNO Konzern 
gehören neben der Kernmarke ALNO auch Wellmann (klassisch-modern), Impuls 
(minimalistisch) und Pino (Einstiegspreis-Segment). Der ALNO Konzern ist 
mit zirka 6.000 Vertriebspartnern in mehr als 64 Ländern der Welt aktiv. Im 
Geschäftsjahr 2012 erwirtschafteten nach vorläufigen Zahlen rund 1.800 
Mitarbeiter einen Umsatz von 446 Millionen Euro. Der Auslandsanteil am 
Umsatz betrug 28 Prozent. 
 
Kontakt: 
ALNO AG 
Pressestelle 
Heiligenbergerstraße 47 
88630 Pfullendorf 
Telefon: +49 / 75 52 / 21 - 33 16 
Telefax: +49 / 75 52 / 21 - 77 3316 
Email: presse@alno.de 
www.alno.de 
 
Thomas Mavridis 
DIE PR-KANZLEI 
Telefon: +49 / 75 56 / 966 - 380 
E-Mail: mavridis@pr-kanzlei.de 
 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent/Herausgeber: ALNO AG 
Schlagwort(e): Unternehmen 
 
22.04.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber 
verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und 
http://www.dgap.de 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
 
Sprache:        Deutsch 
Unternehmen:    ALNO AG 
                Heiligenberger Straße 47 
                88630 Pfullendorf 
                Deutschland 
Internet:       www.alno.de 
ISIN:           DE0007788408 
WKN:            778840 
Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), 
                Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München 
 
 
Ende der Mitteilung    DGAP-Media 
=-------------------------------------------------------------------- 
207976 22.04.2013 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 22, 2013 07:35 ET (11:35 GMT)

© 2013 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.