Anzeige
Mehr »
Montag, 21.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
126 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Hoffa Statement On YRCW Efforts To Acquire Freight Division Of ABF

WASHINGTON, May 10,2013 /PRNewswire-USNewswire/ --The following is the official statement of Teamsters General President James P. Hoffa regarding recent reports that YRC Worldwide Inc. attempted to acquire ABF Freight Systems.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100127/IBTLOGO)

"It is unconscionable that in the middle of the IBT's sensitive negotiations for a new contract for 6,000 ABF Teamsters, and in the context of years of continuing sacrifice by our members at YRC, that YRC would advance a secret effort to acquire ABF's freight division. This interference in the collective bargaining process is an affront to all of the hardworking men and women at both companies.

"Before YRC begins looking foracquisitiontargets they should first restore our members' wages and pension contributions. We have seen this kind of arrogance from YRC before. We thought they had finally learned the lessons of past management catastrophes. Unfortunately it appears they have not. We want to give credit to ABF for rejecting this gambit, and we now will demand from YRC a full accounting of the calculations and decisions that went into their latest misstep."

Founded in 1903, the International Brotherhood of Teamsters represents more than 1.4 million hardworking men and women in the United States, Canada and Puerto Rico. Visit www.teamster.org for more information. Follow us on Facebook and Twitter @Teamsters.

SOURCE International Brotherhood of Teamsters

© 2013 PR Newswire
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.