
Innerhalb Syriens hat die Notlage unvorstellbare Ausmaße angenommen: Knapp sieben Millionen Menschen, rund ein Drittel der Gesamtbevölkerung, sind aktuell auf Hilfe angewiesen. Mehr als drei Millionen der Betroffenen sind Kinder. Über vier Millionen Syrer sind Vertriebene im eigenen Land. Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) leistet in Syrien umfangreiche Hilfe: Seit Anfang des Jahres hat die UN-Organisation bereits mehr als 1,6 Millionen Hilfsgüter verteilt. Darunter ungefähr 367.000 Decken, 163.000 Matratzen und 157.000 Schlafmatten.
Am 16. Mai veranstalten 28 deutsche Hilfsorganisationen, darunter auch UNHCR und die UNO-Flüchtlingshilfe, einen Aktionstag. Hier wird auf das Leid der Menschen in Syrien und die dringend benötigte Hilfe aufmerksam gemacht. Im Mittelpunkt steht eine Onlineaktion: Auf allen Websites der Teilnehmer erscheint zunächst eine schwarze Seite, dann ein Video zur dramatischen Situation in Syrien. Wer im Web unterwegs ist, kann sich der Aktion unter dem Motto "STOPP. Schau hin!" leicht anschließen und findet viele Informationen dazu, wie Hilfe für die syrischen Flüchtlinge geleistet wird.
Mehr zur Onlineaktion am 16. Mai unter: www.uno-fluechtlingshilfe.de
Die UNHCR-Hilfe für Vertriebene in Syrien und syrische Flüchtlinge in den Nachbarländern ist dramatisch unterfinanziert. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutsche Spendenpartner von UNHCR, ruft deshalb weiterhin dringend zu Spenden auf. Seit 2012 hat die UNO-Flüchtlingshilfe bereits 1,25 Millionen Euro für die Syrienhilfe von UNHCR bereitgestellt.
Gerne vermitteln wir Ihnen Interviews mit deutschsprachigen UNHCR-Mitarbeitern in der Krisenregion. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle.
Hilfe für Flüchtlinge aus Syrien: UNO-Flüchtlingshilfe Spendenkonto 2000 88 50 - Sparkasse Köln-Bonn 370 501 98 Stichwort: Nothilfe Syrien Spenden online unter: www.uno-fluechtlingshilfe.de
Originaltext: UNO-Flüchtlingshilfe e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63012 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63012.rss2
Pressekontakt: Dietmar Kappe 0228 - 62 986 14 kappe@uno-fluechtlingshilfe.de
© 2013 news aktuell