Europas größter Autobauer Volkswagen will an die Weltspitze und investiert dafür massiv in Produkte, Standorte und Technologien. Allein in das Stammwerk Wolfsburg sollen 3,6 Milliarden Euro bis 2015 gesteckt werden.
Die Summe ist Teil eines Milliarden-Pakets, das Volkswagen bereits im vergangenen Winter angekündigt hatte. So sollen bis Mitte des Jahrzehnts rund 50 Milliarden Euro in neue Modelle, die Entwicklung sparsamerer und alternativer Antriebe und den Ausbau des Produktionsnetzwerks fließen.
Ein Großteil der Gelder soll in Deutschland eingesetzt werden. Allein dem Stammwerk in Wolfsburg kommen mit 3,6 Milliarden umgerechnet gut 7 Prozent der Gesamtsumme zu. Dort sind mehr als 50.000 Mitarbeiter beschäftigt, die täglich bis zu 3.800 Fahrzeuge der Modelle Golf, Golf Plus, Tiguan und Touran fertigen.
Doch nicht nur Volkswagen kurbelt die Investitionen an. So haben auch die Konkurrenten BMW und Daimler in den vergangenen Jahren den Topf immer weiter aufgestockt. Denn zusätzlich zum Ausbau von Produktionsstätten müssen die Unternehmen in der Branche an alternativen Antrieben tüfteln, deren Entwicklung Milliardensummen verschlingt.
Kontakt zum Autor ilka.kopplin@dowjones.com
DJG/iko/jhe
(END) Dow Jones Newswires
June 28, 2013 13:00 ET (17:00 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.