Die Aktien von E.ON und RWE haben seit ihren Hochs 2007/2008 fast 80 Prozent an Wert verloren. Und ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht: "Es sieht einfach nur im Moment schlecht aus", so Hans-Jürgen Haack, PP-Brokerage. Mehr zur charttechnischen Lage von E.ON und RWE sehen Sie im Video.
E.ON hat sich seit Jahresanfang noch etwas besser geschlagen als RWE. Während die E.ON-Aktie rund 14 Prozent eingebüßt hat, stehen bei RWE Kursabschläge von fast 30 Prozent zu Buche. Im Moment kämpft E.ON mit dem bisherigen Jahrestief bei knapp 12 Euro. Die RWE-Aktie ist bereits nach unten durchgebrochen: "Man mag es gar nicht glauben bei diesen hohen Dividendenrenditen, dass die Aktie noch weiteres Potenzial nach unten hat. Aber der Chart, der zeigt das leider an", so Haack. Mehr dazu im Beitrag.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.