Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 29.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Trump vs. China: Amerikas 1-Billion-Dollar-Verteidigungsoffensive öffnet Global Tactical Metals den Weg zum Antimon-Durchbruch
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
235 Leser
Artikel bewerten:
(0)

fair-news.de/Outlander von Mitsubishi - eine lange Praline mit hohem Genusswert

Finanznachrichten News

Es ist ein großer und rundherum überraschender Wagen, mit dem 
Mitsubishi die wachsende Gemeinde der Offroad-Fans im smarten 
City-Look beliefert. 
 
Matthias, ein routinierter Pilot und versierter Kenner großer 
Offroader, hält den Outlander seit seiner Testfahrt durch 
Brandenburg für eine der besten Alternativen zu fast allen 
konkurrierenden Geländegängern dieser Tage. Wobei er das 
ausdrücklich nicht nur auf den Preis bezieht, der nahezu alle 
Wettbewerber in die Ecke stellt. 
 
Sahra hat den Einkauf für eine Familienfeier (24 Personen) mit 
einer Fuhre bewältigt - inklusive Bierfass, mehrerer 
Getränkekisten und das bei einer Besetzung mit vier Kindern aus 
ihrer reichen Enkelschar. 
 
Robert hat die Distanz Nürnberg-Berlin in dreieinhalb Stunden 
bewältigt: "220 zeigte der Tacho und der Wagen lag leise und 
laufruhig auf dem Asphaltband, als führe ich 80", strahlt der 
Le-Mans-Enthusiast. 
 
Und ich, als Mutter, bin mit meinen drei Kindern ohne Mühe durch 
die Stadt gekurvt: Rückwärts einparken? Bei einer punktgenau 
steuernden Kamera nach hinten selbst in wirklich delikaten 
Verkehrssituationen überhaupt kein Problem. 
 
Es ist ein großer und rundherum überraschender Wagen, mit dem 
Mitsubishi die wachsende Gemeinde der Offroad-Fans im smarten 
City-Look beliefert: Seitdem der neue Outlander der 3. Generation 
durch Deutschland cruist, bietet Japan wieder eine akzeptable 
Wahl bei den großen Familien-Limousinen im Crossover-SUV-Format 
mit Vierrad-Antrieb. 
 
Unser 7-sitziger Testwagen überzeugte alle, die darin Platz 
nahmen, nicht nur durch den unglaublichen Komfort und die 
Wohlfühl-Atmosphäre. 
 
Die Fahrer konnten es überdies kaum glauben, dass der 2.2 DI-D, 
ein Dieselmotor feinster Bauart, trotz seiner 2,2 Liter Volumen 
und 150 PS (110 kwh) im Schnitt von Stadt, Land und Autobahn 
nicht über einen Verbrauch von 7,5 Litern pro 100 Kilometer zu 
prügeln war. 
 
Mag man auf den freien Autobahnabschnitten auch mit Tempo 210 
über die Piste donnern und in der Stadt die kirschgrüne 
Ampelphase mit gelegentlichen Kickdowns aufs Gaspedal nutzen, mag 
man den schweren Lastesel auch mit sieben Insassen samt Gepäck 
beladen ... am Ende zeigt die Angabe auf der Tanksäule die 
Wahrheit: 37,5 Liter nach 500 Kilometer Fahrt - nach mehr 
dürstet es den extrem laufruhigen und unglaublich 
durchzugsstarken Selbstzünder kaum einmal. 
 
Das Sechsgang-Automatikgetriebe kann dabei auf Landstraßen zum 
flotten Überholen jederzeit mit der Schaltwippe an der rechten 
Lenkradseite manuell heruntergeschaltet und die Drehzahl des 
Aggregats nach oben gejagt werden, der leichtgängige Gasfuß 
muss auch in der Stadt nicht diszipliniert werden. Der 
Wirkungsgrad ist dabei so hoch, dass das maximale Drehmoment von 
360 Nm in der Automatikvariante nur selten ausgereizt werden 
muss. 
 
Apropos Stadt: Der Wendekreis der langen Praline ist so minimal, 
dass selbst die enge Dorfstraße zum U-Törn reicht. 
 
Den Ingenieuren von Mitsubishi liegt die Sicherheit von Insassen 
und Fußgängern dabei offensichtlich am Herzen. 
 
Soeben erst wurde der Mitsubishi Outlander mit dem höchsten 
Sicherheitspreis des renommierten "Insurance Institute for 
Highway Safety" (IIHS) in den U.S.A. ausgezeichnet worden, dem 
"Top Safety Pick Plus". Damit ist der Outlander bereits der 
zweite Mitsubishi, der diesen Preis erhält: Im Mai 2013 erhielt 
der Mitsubishi ASX (in Amerika Outlander Sport) ebenfalls diese 
höchste Auszeichnung. 
 
Mit dem Preis "Top Safety Plus" würdigt das unabhängige 
IIHS-Institut Fahrzeuge mit herausragendem Sicherheitsstandard. 
Dabei sind insbesondere die erhöhten Anforderungen bei den 
normierten Crash-Tests berücksichtigt. Großen Anteil hat dabei 
das patentierte System "Reinforced Impact Safety Evolution" 
(RISE) von Mitsubishi Motors. Damit werden über klar definierte 
Verformungszonen Kräfte von der Fahrzeugkabine ferngehalten. 
Lediglich drei von 15 geprüften Automobilen erhielten die 
begehrte Auszeichnung "Top Safety Plus". 
 
Der Mitsubishi Outlander wurde bereits mit vielen Preisen für 
herausragende Sicherheit bedacht. So von der australischen 
Verkehrssicherheitsbehörde ANCAP, der japanischen Organisation 
JNCAP sowie dem Euro NCAP. 
 
Im Gelände zeigt sich der komfortable Outlander, den es ab knapp 
24.000 Euro mit Allradantrieb und mehreren, wunderbar 
funktionierenden Modi von Eco bis Sport gibt, sehr agil. Tausende 
von Kilometern einstiger, heute entwidmeter Kreis- und 
Landesstraßen gibt es zwischen Elbe und Oder - Asphalt oder 
Pflaster wurden entfernt, die lehmigen Pisten verbinden heute 
Ortschaften oder kleinere Städtchen. Mit vielen Fahrzeugen sind 
diese Wege nicht oder nur mit großen Gefahren für Chassis und 
Fahrzeug-Ölwanne zu meistern. Der Outlander nimmt derlei 
Herausforderungen gelassen. 
 
Mehr über den Mitsubishi Outlander und alle technischen Details 
in GT - dem deutschen Online-Magazin für Politische Kultur: 
 
http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/auto-index/mitsubishi/mitsubishi-2013/mitsubishi-outlander-c-gisder.html 
 
Mehr über Mitsubishi in Deutschland: 
http://presse.mitsubishi-motors.de/unternehmen.html 
(http://presse.mitsubishi-motors.de/unternehmen.html) 
 
Wer mit klugen Lesern rechnet, steht in GT 
 
Herausgeber: 
Norbert Gisder 
+++ Kontakt: 
GT - Deutsches Online-Magazin für Politische Kultur 
Dorfstraße (Kablow Ziegelei) 15 
15712 Königs Wusterhausen 
Deutschland 
03375-21 56 62 
 
+++ Pressekontakt: 
GT - Deutsches Online-Magazin für Politische Kultur 
Norbert Gisder 
Dorfstraße (Kablow Ziegelei) 15 
 
15712 Königs Wusterhausen 
Deutschland 
 
E-Mail: mail@gt-worldwide.com 
Homepage: http://www.gt-worldwide.com 
Telefon: 03375-21 56 62 
 
+++ Homepage: http://www.gt-worldwide.com 
 
+++ Unternehmensinfo: 
GT - Über das Online-Magazin für Politische Kultur und 
Mobilität. 
 
Journalisten von rms veröffentlichen seit 1998 Berichte, 
Reportagen, Feature, Kommentare und Fotos in Zeitungen im In- und 
Ausland. Seit 12 Jahren liefert rms Texte, die in 
Millionenauflagen in den großen Printmedien gedruckt worden 
sind. GT bündelt redaktionelle Kompetenzen u.a. in den Bereichen 
Technik, Wirtschaft, Luftfahrt, Seefahrt, Auto, Tourismus, 
Medizin, Reise, Kultur, Politik. 
 
Mit dem meinungsstarken Online-Magazin GT richtet sich rms an 
Leser, die gerade im Internet Qualitätsjournalismus und 
Hintergründe fordern und sich nicht mit dem schönen Schein der 
oft ärgerlich oberflächlichen Aktualität begnügen. Mit seinem 
Themenmix vermittelt GT im Internet die Vielfalt des globalen 
Miteinanders. 
 
An die Redaktionen: 
 
GT schreibt gern für Sie - gern auch exklusiv. Bei Abdruck von 
Texten, die Redaktionen in GT finden und in Ihrem Haus 
veröffentlichen wollen, weisen sie bitte auf das Magazin GT und 
die Internet-Seite www.gt-worldwide.com hin. Hoch aufgelöste 
Fotos werden Ihnen auf Wunsch zugeschickt (bei 
mail@gt-worldwide.com anzufordern). 
 
Auf der Seite www.gt-worldwide.com finden sich die AGB, die als 
Grundlage für Abdruckgenehmigungen von Texten aus dem 
Online-Magazin GT gelten. 
 
rms bittet um Zusendung von Belegexemplaren bei Abdruck. 
 
Autoren und Korrespondenten von rms recherchieren und schreiben 
auch für Ihre Zeitung exklusiv u.a. auch in englischer, 
französischer, spanischer, italienischer, portugiesischer und 
russischer Sprache. 
 
+++ fair-NEWS-Artikel: 
http://www.fair-news.de/pressemitteilung-793908.html 
 

(END) Dow Jones Newswires

August 08, 2013 10:11 ET (14:11 GMT)

© 2013 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.