
Brad Pitts bislang größte Straßenfeger waren "Troja" (4,4 Millionen Besucher) und "Ocean's Eleven" (4,3 Millionen Filmfans). Sowohl als muskelbepackter Kriegsheld im antiken Schlachtenepos als auch an der Seite von George Clooney und Matt Damon im stylischen Heist-Movie macht er eine gute Figur.
Die drittplatzierte Actionkomödie "Mr. & Mrs. Smith" (3,5 Millionen gelöste Karten) zahlte sich für den zweifachen "Sexiest Man Alive" nicht nur beruflich aus. Brad Pitt und Angelina Jolie, die als verheiratete Auftragsmörder den jeweils anderen umbringen sollen, sind seitdem auch privat ein Paar. Auf den Positionen vier und fünf der erfolgreichsten Brad Pitt-Filme landen mit jeweils 2,8 Millionen Besuchern der Casino-Nachfolger "Ocean's 12" und der düstere Psycho-Thriller "Sieben".
Aktuell ist Brad Pitt in Ridley Scotts Drogendrama "The Counselor" zu sehen, das seit seinem Start rund 212.000 Cineasten anlockte. Es steht auf Rang sieben der Kino-Hitliste.
In Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" brillieren Brad Pitt und Til Schweiger als durchsetzungsstarke Nazijäger. Dank über zwei Millionen verkaufter Tickets war es ein großer Hit am Box Office. Auch mit Brad Pitts heutiger Verlobten Angelina Jolie stand Til Schweiger bereits vor der Kamera: Insgesamt eine Million Action-Fans verfolgten in "Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens", wie er der weltberühmtesten Archäologin das Leben schwer macht.
Insgesamt punktet Til Schweiger beim Publikum vor allem mit witzigen Rollen: Die Bully Herbig-Klamotte "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1", in der Schweiger als nervenstarker Weltraumtaxifahrer den Überblick behält, brachte 9,2 Millionen Kinozuschauer zum Lachen und ist einer der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten.
"Der Bewegte Mann" machte Til Schweiger über Nacht zum Megastar. Insgesamt 6,2 Millionen Menschen strömten 1994 in die prominent besetzte Beziehungskomödie. Die Plätze drei und fünf der beliebtesten Til Schweiger-Streifen gehen an "Keinohrhasen" (6,2 Millionen Besucher), "Kokowääh" (4,3 Millionen Besucher) und "Zweiohrküken" (4,2 Millionen Besucher). Bei allen drei Filmen spielte der gebürtige Freiburger nicht nur mit, sondern führte auch Regie, schrieb das Drehbuch und war als Produzent aktiv.
OTS: Media Control® GfK International GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/11911 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_11911.rss2
Pressekontakt: media control® GfK International GmbH Hans Schmucker Telefon: +49 7221 366-765 presse@media-control.com
© 2013 news aktuell