
Die schwedische Möbelhauskette Ikea investiert in umweltfreundliche Energie. Das Unternehmen kaufte einen Windparks in County Leitrim an der Nordwestküste Irlands mit einer Leistung von 7,65 Megawatt. Dort entstehen vier Windturbinen, die ab 2014 insgesamt 25 Gigawattstunden pro Jahr Strom erzeugen sollen. Zum Kaufpreis wollte sich ein Sprecher am Dienstag auf Anfrage nicht äußern.
Die Investitionen in erneuerbare Energien sollten helfen, die Stromkosten zu senken und damit auch langfristig die Preise für Kunden niedrig zu halten, sagte Joanna Yarrow, Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit für Ikea UK und Irland.
Die Ikea Group plant bis 2015 Investitionen in Höhe von 1,5 Milliarden Pfund (1,7 Milliarden Euro) in Wind- und Solarenergieprogramme. Der Möbelhersteller will nach eigenen Angaben bis 2020 ausschließlich saubere Energiequellen einsetzen.
Großfirmen wie etwa Google
ISIN US38259P5089
AXC0205 2013-08-13/15:52