Der DAX konnte Anfang der Woche noch deutlich zulegen und auf den höchsten Wert seit Ende Mai klettern. Der Donnerstag setzte dem ein Ende. "Wir hatten eine Seitwärtsbewegung in den letzten Wochen", analysiert Rüdiger Maaß, technischer Analyst von Elliottwwaver.de. Im DAX hat sich ein fast vollendetes "waagerechtes Dreieck" gebildet. "Wir haben gestern schon fallende Kurse im letzen Bereich dieses Dreiecks gesehen. Sollten also die Tiefs bei dem Future bei 8.213 halten, dann sollte es eine schnelle Aufwärtsbewegung geben", prognostiziert Maaß.
Maaß ist zuversichtlich, dass diese Situation nach dem Verfall durchaus eintreten kann. Das Ziel dieser Aufwärtsbewegung macht Maaß bei 8.536 Punkten aus "und von da aus wird es interessant."
Er rechnet dann mit fallenden Kursen, falls die Marke bei 8.570 Punkten hält. "Das kann unter das letzte Tief bei 7.660 gehen", gibt sich Maaß pessimistisch.
Wie Maaß die aktuelle charttechnische Situation von RWE, Nordex, Sky und der Commerzbank beurteilt, erfahren Sie im Interview.
Hier geht's zum Video

Er rechnet dann mit fallenden Kursen, falls die Marke bei 8.570 Punkten hält. "Das kann unter das letzte Tief bei 7.660 gehen", gibt sich Maaß pessimistisch.
Wie Maaß die aktuelle charttechnische Situation von RWE, Nordex, Sky und der Commerzbank beurteilt, erfahren Sie im Interview.
Hier geht's zum Video
© 2013 Der Aktionär TV