
In Deutschland wird im Gesamtjahr 2013 voraussichtlich so viel Strom aus Windkraft neu ans Netz gehen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Der Bundesverband Windenergie (BWE) rechnet mit einer installierten Leistung von 3.100 Megawatt, davon 200 Megawatt vor den Küsten. 2012 war es gut ein Fünftel weniger. Im ersten Halbjahr 2013 kamen einer Herstellerbefragung zufolge durch Windräder 1.038 Megawatt Leistung an Land und 105 Megawatt im Meer neu hinzu.
Der Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Power Systems, Thorsten Herdan, warnte am Mittwoch in Berlin davor, dass wegen unklarer Bedingungen bis 2015 kein einziger Euro mehr in Anlagen vor der Küste investiert werden könnte. Bund und Länder müssten sich nach der Bundestagswahl schnell auf neue Richtlinien einigen./brd/DP/jha
ISIN DE0007236101 US3696041033 DK0010268606 DE000A0D6554
AXC0103 2013-08-28/13:15