Evotec hat am Montag für Aufsehen an den Märkten gesorgt, weil der US-Investor BVF Partners über eine Kapitalerhöhung bei dem Hamburger Unternehmen eingestiegen ist. Im Interview klärt uns Thomas Schießle von EQUI.TS über die genauen Hintergründe des Deals auf.
Laut Schießle ist der Einstieg eine positive Nachricht für Evotec. Man könne das auch anhand des Aktienkurses nachvollziehen, der deutlich angezogen hat. "Man muss sich überlegen, dass Evotec seit mehr als einem Jahr eine Innovations- und Investitionsoffensive laufen hat und der Kurs das bisher noch gar nicht richtig reflektiert hat. Heute scheinen einige Leute aufgewacht zu sein, die gesehen haben, dass sich da was tut", sagt Schießle. Der Vorteil an dem Einstieg von BVF Partners sei, dass der US-Investor bereits ein Dutzend von ähnlichen Unternehmen in seinem Portfolio hält. Und er kaufe nicht nur jetzt für 9,9 Prozent neue Aktien, sondern habe sich auch dazu verpflichtet, weitere zwölf Millionen Aktien von einem Bestandsinvestor für je vier Euro zu übernehmen. Was die Evotec-Aktie angeht, so seien die Aussichten für einen Einstieg in letzter Zeit besser. Auf der anderen Seite müsse man beachten, dass das Thema Biotech schon immer ein risikobehafteter Geschäftszweig war und auch bleiben wird.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.