Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 20.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Start angekündigt: Bisher +175% Kursgewinn in 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
163 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Grünenthal Will Present Latest News and Experiences of the Targeted Topical Treatment of Postherpetic Neuralgia (PHN) at the EFIC Congress, October 9 - 13, 2013 in Florence, Italy

AACHEN, Germany, September 2, 2013 /PRNewswire/ --

Healthcare professionals who would like to know more about the targeted topical treatment of postherpetic neuralgia (PHN) are invited to join the Meet-the-Expert sessions at the Grünenthal booth at the EFIC congress, October 9 - 13, 2013 in Florence, Italy.

PHN is a chronic disabling pain condition usually characterized by burning, stabbing, shooting pain caused by a previous herpes zoster infection (commonly known as shingles). At the Meet-the-Expert sessions participants will understand what it means to "think outside the pill box" and learn more about the importance of a well-tolerated and effective long-term treatment for chronic PHN. To get more information about the international speakers, the congress and to see the full program of the Meet-the-Expert sessions, please visit http://www.versatis.com.

EMBARGO: This information is for Healthcare professionals only.

About Grünenthal

The Grünenthal Group is an independent, family-owned, international research-based pharmaceutical company headquartered in Aachen, Germany. Building on its unique position in pain treatment, its objective is to become the most patient-centric company and thus to be a leader in therapy innovation. Grünenthal is one of the last remaining five research-oriented pharmaceutical companies with headquarters in Germany which sustainably invests in research and development. The research and development costs amounted to a preliminary of about 26percent of revenues in 2012. Grünenthal's research and development strategy concentrates on selected fields of therapy and state-of-the-art technologies. We are intensely focused on discovering new ways to treat pain better and more effectively, with fewer side-effects than current therapies. Altogether, the Grünenthal Group has affiliates in 26countries worldwide. Grünenthal products are sold in more than 155countries and today approx. 4,400employees are working for the Grünenthal Group worldwide. In 2012, Grünenthal achieved preliminary revenues of €973mn. More information: http://www.grunenthal.com.

Contact: Jeanette Hübsch, Senior Manager Versatis, Grünenthal Europe & Australia

Phone: +49-241-569-1487, email: jeanette.huebsch@grunenthal.com


© 2013 PR Newswire
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.