Die französische Investmentbank Exane BNP
Paribas hat die Südzucker-Aktie
"Wir glauben, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann die Südzucker AG ihre Ziele für 2013/14 korrigieren wird", schrieb der Experte weiter. Er rechnet damit, dass dies bei der Zahlenvorlage zum dritten Geschäftsquartal, also am 13. Januar 2014 oder womöglich auch früher geschehen dürfte.
Stents Berechnungen zufolge dürfte der operative Gewinn (EBITA) von Südzucker im Geschäftsjahr 2017/18 um 45 Prozent unter dem Niveau des Geschäftsjahres 2012/13 liegen und 30 Prozent unter dem Niveau des laufenden Geschäftsjahres 2013/14. Eine wesentliche Umstrukturierung und Investitionen seien nötig, um in diesem neuen Umfeld konkurrieren zu können.
Ebenso hält der Analyst Zukäufe außerhalb der Europäischen Union für unvermeidlich, ebenso wie die Verwendung von Aktienkapital, um sie zu finanzieren. "Und dafür muss Kapital zurückgehalten werden", fügt er an und rechnet daher mit Spannungen zwischen den Aktionären und den Interessen der Landwirte.
Mit der Einstufung "Underperform" rechnet Exane BNP Paribas damit, dass sich die Südzucker-Aktie in den kommenden zwölf Monaten schlechter als der Sektor entwickeln wird./ck/ag
Analysierendes Institut Exane BNP Paribas.
ISIN DE0007297004
AXC0090 2013-09-03/12:35