Original-Research: getgoods.de AG Unternehmensanleihe - von GBC AG
Aktieneinstufung von GBC AG zu getgoods.de AG Unternehmensanleihe
Unternehmen: getgoods.de AG Unternehmensanleihe ISIN: DE000A1PGVS9
Anlass der Studie: Research Comment Empfehlung: überdurchschnittlich attraktiv Letzte Ratingänderung: 10.09.2013 Analyst: Felix Gode
Nach einem verhaltenen Start in das Jahr und 6 % niedrigeren Umsatzerlösen im Q1 2013, konnte die getgoods.de AG im Q2 2013 wieder an die Wachstumsraten der Vorperioden anknüpfen und eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal von 62,4 % auf 145,71 Mio. EUR verzeichnen. Insgesamt, auf das gesamte 1. HJ 2013 gesehen, verbesserten sich die Umsatzerlöse um 29,4 % und wiesen damit eine unverändert hohe Dynamik aus. Damit lag die Wachstumsrate des Unternehmens in etwa in Höhe des Marktniveaus, was zeigt, dass getgoods.de an der guten Entwicklung des deutschen E-Commerce partizipieren kann.
Trotz des starken Umsatzwachstums lag das EBIT der getgoods.de AG im 1.HJ 2013 mit 4,52 Mio. EUR um 9,3 % bzw. um 0,46 Mio. EUR unterhalb des Vorjahresniveaus. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht, auf welche Kostenpositionen dieser Rückgang zurückzuführen ist:
Seitens des Rohertrages wurde ein merklich positiver EBIT-Beitrag geleistet. Dieser lag um 4,08 Mio. EUR über dem Vorjahresniveau. Jedoch war die Rohertragsmarge leicht von 9,1 % auf 8,9 % rückläufig. dennoch lag die Rohertragsmarge zum Halbjahr über unserem Prognosewert von 8,8 % für das GJ 2013. Bei den Personalaufwendungen waren zwar im Zuge des wachstumsbedingten Mittarbeiteraufbaus höhere Aufwendungen zu verzeichnen, jedoch war der Anstieg unterproportional zum Umsatz und generierte damit leichte Skaleneffekte.
Deutlich über dem Vorjahreswert lagen jedoch die sonstigen betrieblichen Aufwendungen. Hierbei waren zum einen Anstiege bei den Kosten der Warenabgabe um 0,9 Mio. EUR sowie bei den Werbekosten um 0,3 Mio. EUR ausschlaggebend. Zum anderen ist zu vermuten, dass die Akquisition vom xgsm.com, die Neuordnung der Sparten, die Aufstockung der Unternehmensanleihe sowie die Veränderungen im Vorstand zu einmaligen Aufwendungen geführt haben.
FAZIT: Insgesamt lagen die Halbjahreszahlen der getgoods.de AG im Rahmen unserer Erwartungen und unsere Planungen für das GJ 2013 erscheinen weiterhin gut erreichbar. Dies ist vor allem auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass im 2. HJ der wesentliche Umsatz- und Ergebnisanteil erwirtschaftet wird. Aus diesem Grund bestätigen wir unsere bestehenden Schätzungen. Der Zinsdienst für die Anleihe sollte damit gleichzeitig weiterhin gedeckt sein. Auf Grund der Ratingabstufung von BBB- auf BB (Creditreform) verändert sich unsere Einstufung der Anleihe dennoch. Im Zuge einer Regressionsanalyse schätzen wir die Attraktivität der Anleihe im Vergleich zu den anderen emittierten Mittelstandsanleihen nunmehr als 'überdurchschnittlich attraktiv' ein (zuvor: 'stark überdurchschnittlich attraktiv').
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/12059.pdf
Kontakt für Rückfragen Jörg Grunwald Vorstand GBC AG Halderstraße 27 86150 Augsburg 0821 / 241133 0 research@gbc-ag.de ++++++++++++++++ Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (4;5); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm +++++++++++++++
übermittelt durch die EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
ISIN DE000A1PGVS9
AXC0067 2013-09-10/10:32