Der DAX hat in den letzten Tagen eine gute Aufwärtsperformance hingelegt und kann nun sogar das Allzeithoch ins Visier nehmen. Ob dies erreicht werden kann, analysiert für uns Trendfolger Daniel Haase, FolgedemTrend.de. Außerdem nimmt er den S&P500 und die Einzelwerte Apple und Nokia unter die Lupe.
Haase erwartet nach dem erfolgreichen Antesten der Marke von 8.100 Punkten, dass der Leitindex nach unten gehen werde. Der Markt hat sich aber aber entschieden: "Nun sollten wir daher auch in den nächsten Wochen tendenziell aufwärts gehen. Im Oktober dürfte es nur gefährlich werden, wenn die Auftaktbewegung schnell verflachen würde, wovon ich nicht ausgehe", so der Experte. Positiv eingestellt zeigt er sich auf für den weiteren Verlauf des S&P 500: "Entscheidend ist, ob der Index seine Allzeithochs zügig nehmen kann. Ich erwarte das für nächte Woche, dann kann es noch weiter aufwärts gehen".
Apple stand am Mittwoch aufgrund der Präsentation von neuen Produkten im Fokus. Das Chartbild hat sich aufgrund fehlender Innovationen etwas eingetrübt: "Die Enttäuschung war im Aktienkurs zu sehen, aber im mittelfristigen Bild ist das nicht dramatisch". Spannend wird es bei Nokia, nachdem die Smartphone-Sparte an Microsoft verkauft wurde: "Es ist nicht mehr das gleiche Unternehmen. Daher ist es fraglich, ob technische Marken dann derzeit eine große Rolle spielen". Die Analyse von Daniel Haase im Detail und welche Aktie er derzeit charttechnisch interessant findet, erfahren Sie in diesem Video.
Eine charttechnische Analyse des DAX finden Sie auch bei den Kollegen vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR: DAX Check: Allzeithoch in greifbarer Nähe.
Hier geht's zum Video

Apple stand am Mittwoch aufgrund der Präsentation von neuen Produkten im Fokus. Das Chartbild hat sich aufgrund fehlender Innovationen etwas eingetrübt: "Die Enttäuschung war im Aktienkurs zu sehen, aber im mittelfristigen Bild ist das nicht dramatisch". Spannend wird es bei Nokia, nachdem die Smartphone-Sparte an Microsoft verkauft wurde: "Es ist nicht mehr das gleiche Unternehmen. Daher ist es fraglich, ob technische Marken dann derzeit eine große Rolle spielen". Die Analyse von Daniel Haase im Detail und welche Aktie er derzeit charttechnisch interessant findet, erfahren Sie in diesem Video.
Eine charttechnische Analyse des DAX finden Sie auch bei den Kollegen vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR: DAX Check: Allzeithoch in greifbarer Nähe.
Hier geht's zum Video
© 2013 Der Aktionär TV