Anzeige
Mehr »
Sonntag, 11.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Radar vs. Lac Tio: Entsteht hier Nordamerikas nächster Gigant für Titan und Vanadium?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
112 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Dürr Aktiengesellschaft: Dürr erhöht seine Schlagkraft in Nordamerika

Finanznachrichten News

(DGAP-Media / 29.10.2013 / 11:36) 
 
Dürr erhöht seine Schlagkraft in Nordamerika 
 
Bietigheim-Bissingen, 29. Oktober 2013 - Mit einem neuen Standort im 
mexikanischen Querétaro baut Dürr seine Kapazitäten im nordamerikanischen 
Markt aus. Der moderne Industriekomplex mit rund 280 Mitarbeitern (inkl. 
Externe) wurde am 28. Oktober eingeweiht und bietet 50% mehr Produktions- 
und Bürofläche als der bisherige Standort. 'Das neue Werk in Querétaro ist 
ein wichtiges Standbein, um die Automobilindustrie in Nordamerika auf ihrem 
Expansionskurs noch effektiver unterstützen zu können', sagte Ralf W. 
Dieter, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG. Angesichts wachsender 
Absatzzahlen investiert die Automobilindustrie in den USA und Mexiko 
verstärkt in neue Werke und die Modernisierung bestehender 
Produktionsanlagen. 
 
Dürr de México wurde bereits im Jahr 1966 gegründet. Seither hat die 
Gesellschaft fast alle in dem mittelamerikanischen Land vertretenen 
Automobilproduzenten mit Lackiertechnik und anderen 
Produktionseinrichtungen beliefert. Auch an Aufträgen der Flugzeugindustrie 
ist Dürr de México seit einigen Jahren beteiligt. 
 
Zusammen mit der US-Gesellschaft Dürr Systems Inc. bildet Dürr de México 
eine schlagkräftige Nordamerika-Einheit. Beide Unternehmen werden von einem 
gemeinsamen Management-Team geleitet. Als Teil des weltweiten Produktions- 
und Engineering-Netzwerks des Dürr-Konzerns unterstützt Dürr de México auch 
Großprojekte in anderen Teilen der Welt, zuletzt beispielsweise in China 
und Nordafrika. 
 
Der Bau des neuen Standorts im zentralmexikanischen Querétaro ist Teil 
eines weltweiten Investitionsprogramms, mit dem Dürr seine Kapazitäten an 
das gewachsene Geschäftsvolumen anpasst. Von 2009 bis 2012 wuchs der Umsatz 
des Konzerns von 1,1 auf 2,4 Mrd. EUR. Für 2013 werden weitere Zuwächse 
erwartet. Vor diesem Hintergrund hebt Dürr die Investitionen im laufenden 
Jahr auf rund 50 Mio. EUR an (2012: 32,5 Mio. EUR). 
 
Ende September nahm der Konzern einen neuen Maschinenbau-Standort mit über 
600 Mitarbeitern in Shanghai in Betrieb. Auch in Deutschland, Südafrika, 
Polen, Brasilien und der Schweiz hat Dürr in den Neubau oder die 
Modernisierung von Standorten investiert. In Japan soll in Kürze ein 
Technologiezentrum mit Demonstrationsanlagen für Kunden entstehen. 
 
Bildmaterial: www.durr.com/neuer-standort/ 
 
Dürr ist ein Maschinen- und Anlagenbaukonzern, der in seinen 
Tätigkeitsfeldern führende Positionen im Weltmarkt einnimmt. Gut 80% des 
Umsatzes werden im Geschäft mit der Automobilindustrie erzielt. Darüber 
hinaus beliefert Dürr die Flugzeugindustrie, den Maschinenbau sowie die 
Chemie- und Pharmaindustrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik. 
Die Dürr-Gruppe agiert mit vier Unternehmensbereichen am Markt: Paint and 
Assembly Systems plant und baut Lackierereien und Endmontagewerke für die 
Automobil- und Flugzeugindustrie. Application Technology sorgt mit ihren 
Robotertechnologien für den automatischen Lack-, Dichtstoff- und 
Klebstoffauftrag. Maschinen und Systeme von Measuring and Process Systems 
kommen unter anderem beim Auswuchten und Reinigen im Motoren- und 
Getriebebau und in der Fahrzeugendmontage zum Einsatz. Der vierte 
Unternehmensbereich Clean Technology Systems beschäftigt sich mit Verfahren 
zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Abluftreinigung. Weltweit 
verfügt Dürr über 52 Standorte in 23 Ländern und beschäftigt rund 7.900 
Mitarbeiter. Dürr erzielte im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz in Höhe von 
2,4 Mrd. EUR. 
 
Kontakt: 
Dürr AG 
Günter Dielmann / Mathias Christen 
Corporate Communications & Investor Relations 
Tel +49 7142 78-1785 /-1381 
Fax +49 7142 78-1716 
E-Mail corpcom@durr.com 
 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent/Herausgeber: Dürr Aktiengesellschaft 
Schlagwort(e): Industrie 
 
29.10.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber 
verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und 
http://www.dgap.de 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
 
Sprache:        Deutsch 
Unternehmen:    Dürr Aktiengesellschaft 
                Carl-Benz-Str. 34 
                74321 Bietigheim-Bissingen 
                Deutschland 
Telefon:        07142 78-1785 
Fax:            07142 78-1716 
E-Mail:         investor.relations@durr.com 
Internet:       www.durr.com 
ISIN:           DE0005565204, DE000A1EWGX1, 
WKN:            556520, A1EWGX 
Indizes:        MDAX 
Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), 
                Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, 
                Hannover, München 
 
 
Ende der Mitteilung    DGAP-Media 
=-------------------------------------------------------------------- 
236637 29.10.2013 
 

(END) Dow Jones Newswires

October 29, 2013 06:36 ET (10:36 GMT)

© 2013 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.