Die Aktie von Paion hebt ab. Grund: Das Biotechunternehmen erzielte positive Studienergebnisse bei seinem Blockbuster-Kandidaten Remimazolam. Das DAF hat bereits am Dienstag auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt ein Interview mit Paion-Chef Dr. Wolfgang Söhngen geführt: "Wir erwarten einen positiven Newsflow in den nächsten sechs Monaten", so Söhngen.
Paion hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass sein Partner Ono Pharmaceutical die klinische Phase-II/III-Studie mit Remimazolam in der Leitindikation Vollnarkose abgeschlossen hat. Das primäre Studienziel wurde erfolgreich erreicht. "Das Remimazolam ist ein Anästhetikum/Sedativum. Das kann man benutzen für eine Vollnarkose. Man kann es benutzen zur Sedierung auf der Intensivstation, wenn jemand beatmet werden muss. Man kann es aber auch benutzen, um Kolonoskopien - also Darmspiegelungen - durchzuführen", so der Paion-Chef. Für Dr. Wolfgang Söhngen hat Remimazolam durchaus Blockbuster-Potenzial: "Wir gehen davon aus, dass in jeder der genannten drei Indikationen ein Peak-Sales-Volumen von etwa 500 Millionen US-Dollar zu erreichen ist. Und wenn wir davon 10 Prozent bekommen, wäre das ja eine schöne dauerhafte Einnahmequelle." Mehr dazu im Interview. Lesen Sie auch folgenden Artikel zu den jüngsten Studienergebnissen von Remimazolam und zur Paion-Aktie bei DER AKTIONÄR Online:
Paion-Aktie: Start zur nächsten Mega-Rallye
Hier geht's zum Video

Paion-Aktie: Start zur nächsten Mega-Rallye
Hier geht's zum Video
© 2013 Der Aktionär TV