
Fast drei Monate nach seiner Festnahme in Weißrussland soll der Chef des russischen Bergbaukonzerns Uralkali, Wladislaw Baumgertner, an Russland ausgeliefert werden. Die Behörden in Minsk hätten einem solchen Antrag Moskaus zugestimmt, meldete die Agentur Interfax am Donnerstag unter Berufung auf die russische Generalstaatsanwaltschaft. Baumgertner war am 26. August im Zuge eines russisch-weißrussischen Kali-Streits festgenommen worden.
Ermittler in der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik hatten
Baumgertner Insiderhandel und Millionenbetrug vorgeworfen.
Hintergrund war der Ausstieg von Uralkali aus einem
Gemeinschaftsunternehmen mit dem weißrussischen Staatskonzern
Belaruskali Ende Juli. Das hatte international Turbulenzen auf dem
Kali-Markt ausgelöst. Auch der Aktienkurs des deutschen Produzenten
K+S
Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko hatte im Gegenzug für die Auslieferung Baumgertners gefordert, dass der russische Milliardär Sulejman Kerimow seinen knapp 22-prozentigen Uralkali-Anteil verkauft. Neuer Großaktionär soll der russische Oligarch Michail Prochorow mit seiner Onexim-Gruppe werden./mau/DP/stk
ISIN DE000KSAG888
AXC0031 2013-11-21/08:31